22.04.2017: Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr

N. Balk • 22. April 2017

Ingesamt wurden wir heute zu drei Einsatzlagen unter folgenden Einsatzstichworten alarmiert:
→ Einsatz #13/2017: „Feuer im oder am Gebäude“
→ Einsatz #14/2017: Technische Hilfeleistung „Baum auf Straße“
→ Einsatz #15/2017: Technische Hilfeleistung „Droht zu fallen, Baum“

Die erste Alarmierung erfolgte gegen 6:00 Uhr zusammen mit unseren Kameraden aus Jesteburg:

[…] Die Isolierung eines Nachtspeicherofens ist in Brand geraten. Glücklicherweise war das Wohnhaus mit Rauchmeldern ausgestattet, sodass die Bewohner rechtzeitig das Haus verlassen konnten. Mit Atemschutzgeräten ausgestattet konnten vier Feuerwehrleute unter der Zuhilfenahme einer Kübelspritze den Entstehungsbrand an der Heizung schnell ablöschen, sodass kein größerer Schaden entstanden ist.

Auch dieser Einsatz zeigt, dass Rauchmelder Leben retten. Gerade im Schlaf können die tödlichen Brandrauchgase nicht wahrgenommen werden. Ein Rauchmelder reagiert auf den Rauch und schlägt mit einem akustischem Signal Alarm. Im Durchschnitt bleiben zur Flucht 2 – 4 Minuten bevor durch den Brandausbruch große Mengen hochgiftiger Gase frei werden.
Bericht: Pressesprecher, Feuerwehr Jesteburg ( Hier gehts zum Original.)

Gegen Mittag schlug der Melder erneut Alarm.
Auf der L213 war auf Höhe der ortsansässigen Tankstelle ein Baum auf die Straße gefallen.
Noch vor unserer Ankunft wurde dieser bereits durch Passanten von der Fahrbahn geräumt.
An dieser Stelle, vielen Dank für das Tätigwerden unserer Mitbürger!

Kurz darauf folgte die dritte und vorerst letzte Alarmierung des Tages.
Ein Streifenwagen der Polizei entdeckte auf der K12 (Ortsausgang Bendestorf) einen Ast,
welcher auf die Straße zu fallen drohte und rief uns zur Unterstützung.

  

Zusammen mit der Polizei sperrten wir die Straße für wenige Minuten,
um den Ast sicher absägen zu können.

Auch diese Einsatzlage arbeiteten wir fachgerecht ab und waren nach ca. 40 Minuten wieder am Gerätehaus. Die Motorsägen wurden gesäubert und wieder verlastet.

So wären wir auch für Einsatz #16/2017 einsatzbereit!

 

 

Teilen über:

19. März 2025
Unser Team der Einsatzabteilung freut sich sehr über den personellen Zuwachs unserer Kameraden Leticija, Marcus und Prayashwin. Alle drei haben am 15.03. die modulare Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Über die vergangenen fünf Wochen haben sich die insgesamt 25 Prüflinge aus den Feuerwehren der SG Jesteburg und der Stadt Buchholz gemeinsam auf die Abnahmen vorbereitet. Die theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten fanden in und am Feuerwehrgerätehaus in Jesteburg statt. Während Leticija bereits feuerwehrtechnisches Wissen aus ihrer Zeit bei der Jugendfeuerwehr Bendestorf mitbringt, sind Prayashwin und Marcus hochmotivierte Quereinsteiger, die wir bei unserem Werbungstag im vergangenen Jahr auf dem Edeka-Parkplatz (wir berichteten) für die Feuerwehr begeistern konnten. Stolz gratulieren wir allen dreien zur bestandenen Prüfung und freuen uns sie bald als vollwertige Einsatzkräfte neben uns im Löschfahrzeug bei ihrem ersten Einsatz zu sehen! Neben den engagierten „Neu-Rettern“ gebührt großer Dank vor allem auch den zahlreichen Ausbildern und Unterstützern, die die über ihr normales Ehrenamt hinaus mit Freude viel Energie in die Ausbildung neuer Feuerwehrleute stecken. +++ Wenn auch Du Lust auf eine spannende und gesellschaftlich wichtige Tätigkeit in starken Team hast, komm gern dienstags um 19:30 Uhr bei uns an der Wache vorbei und schnupper unverbindlich in den Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr hinein (Im Brook 3, Bendestorf)+++ für alle unter 16: schaut gern bei @jugendfeuerwehr_bendestorf vorbei!
24. September 2024
Die Feuerwehren der Samtgemeinde Jesteburg üben in Bendestorf.
8. September 2024
Vom 22. bis zum 29 Juni fand das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr statt.
6. September 2024
Am 24.8.24 wurden drei neue Bendestorfer Kameraden verpflichtet
26. Mai 2024
Am Samstag, den 25.5.24, haben wir an einer großen Übung des Landkreises Harburg teilgenommen. Rund 150 Einsatzkräfte haben sich auf das Szenario Waldbrand vorbereitet. Ein ausführlicher Bericht ist hier erschienen: Große Waldbrandübung der Kreisfeuerwehr in Hanstedt – Freiwillige Feuerwehr im Landkreis Harburg. (feuerwehr-lkharburg.de) Am Sonntag, den 26.5.24, fand der Original Hanstedter Feuerwehrmarsch statt, an dem die Kinder-, die Jugendfeuerwehr und eine Gruppe unserer Einsatzabteilung teilgenommen haben. Unsere Kinderfeuerwehr hat nach zahlreichen Spielen und einem spannenden Tag den 23. Platz belegt. Unsere Jugend lief gemeinsam mit der Einsatzabteilung und konnte den 47. Platz erreichen. Die Aktiven schafften es mit dem 10. Platz in die Top 10! Wir bedanken uns für die Ausrichtung des großartigen Marsches! An der Siegerehrung konnten allerdings nicht alle teilnehmen. Ein Unwetter hinterließ bei unseren Nachbarn in Buchholz unglaubliche Wassermassen. Unsere Einsatzabteilung unterstützte die Buchholzer Feuerwehren rund fünf Stunden mit zwei Großfahrzeugen. Ein paar Eindrücke davon findet ihr hier: Starker Regen flutet in Minuten Straßen und Keller in Buchholz | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Studio Lüneburg Bericht: Phillip Ritter
4. Mai 2024
Am 29.4.24 wurde ab 19:10 Uhr der Ernstfall im Rüschdamm in Bendestorf geübt.
3. April 2024
Fachzug Wassertransport übt in Tötensen
29. März 2024
Andreas Sahling wird zukünftig die Geschicke der Feuerwehr Bendestorf leiten
16. März 2024
12 Kamerad:innen unterstützen nun die Einsatzabteilung der Samtgemeinde Jesteburg
19. Februar 2024
Am 18.2.24 haben Andreas, Martin und Wolfgang zum Frühstück geladen!
Weitere Beiträge