13.08.2016: Bahnerden
Am Vormittag wurde einige Kameraden der Feuerwehr Bendestorf und der Feuerwehr Harmstorf im Bereich Bahnerden unterwiesen.
Fällt beispielweise ein Baum während eines Sturms auf die Oberleitung einer Bahnstrecke ist es notwendig zunächst die Bahnstrecke zur Eigensicherung zu sperren, sowie die Stromzufuhr der Oberleitung zu unterbrechen, bevor der Baum entfernt werden kann.
Anschließend muss, aufgrund hoher Restspannungen von mehreren tausend Volt, die Oberleitung vor und hinter der Unfallstelle geerdet werden.
Dies ist unteranderem die Aufgabe der FF Bendestorf und Harmstorf für das Gebiet der SG Jesteburg.
Bei einem realen Einsatz ist zudem auch immer der Notfallmanager der Deutschen Bahn dabei.
Teilen über:

