18.07.2017: Modernisierung der Einsatzleitstelle im LK
30 Feuerwehrleute der Samtgemeinde Feuerwehr Jesteburg stellten für den 18. Juli 2017 die Einsatzbereitschaft im gesamten Einsatzgebiet der Samtgemeinde sicher.
SG-PW SAMTGEMEINDE JESTEBURG: Am Dienstag, den 18. Juli 2017 wurde die Einsatzleitstelle für die Feuerwehr und den Rettungsdienst im LK-Harburg komplett modernisiert. Aus diesem Grund mussten alle Gemeinden im Landkreis Harburg in der Zeit von 08:30 bis 15:45 eine Einsatzbereitschaft der Feuerwehren an den Gerätehäusern sicherstellen. Im Landkreis Harburg erfolgt normalerweise die Alarmierung der Feuerwehrleute über kleine digitale Meldeempfänger, die jeder Feuerwehrmann mit sich führt. Im Alarmfall begibt sich der Feuerwehrmann auf dem direkten Weg zum Gerätehaus, um von dort aus die Einsatzstelle anzufahren. Durch die Modernisierung des Leitstellensystems war eine Alarmierung durch digitale Melder nicht möglich. Aus diesem Grund wurde durch den Landkreis jedes besetzte Gerätehaus mit einem analogen Melder ausgestattet. Diese Alarmierung basiert auf ein älteres Alarmierungsverfahren, welches nach der erfolgreichen Modernisierung der Leitstelle abgeschaltet wurde.
Für die Samtgemeinde Jesteburg stellte der ELW aus Harmstorf, das TLF aus Bendestorf sowie das LF aus Lüllau und der Rüstwagen aus Jesteburg die Einsatzbereitschaft sicher. Alle Einsatzkräfte trafen sich zentral am Gerätehaus in Bendestorf, um im Alarmfall im Samtgemeindegebiet ausrücken zu können.
Glücklicherweise kam es während der Umstellung in der ELZ zu keinem Einsatz für die Feuerwehren in der Samtgemeinde, sodass um 15:45 die Einsatzbereitschaft am Gerätehaus wieder aufgehoben werden konnte.
Bericht: Dennis Tschense – Pressesprecher Samtgemeinde Jesteburg
Foto: Dennis Tschense – Pressesprecher Samtgemeinde Jesteburg
Teilen über:

