20.02.2017: Erste Samtgemeinde-Alarmübung 2017
Am Montag, dem 20.02.2017, fand die erste Alarmübung der Samtgemeinde Jesteburg im Jahr 2017 statt.
Anwesende Kräfte:
– Feuerwehr Bendestorf (Tanklöschfahrzeug 3000, Löschgruppenfahrzeug 8/6)
– Feuerwehr Harmstorf (Tragkraftspritzenfahrzeug – Wasser, Einsatzleitwagen der SG Jesteburg)
– Feuerwehr Jesteburg (Löschgruppenfahrzeug)
– Feuerwehr Lüllau (Löschgruppenfahrzeug)
– ein Rettungswagen vom Deutschen Roten Kreuz
Unter dem Stichwort -Feuer im Gebäude, unklare Lage- wurden wir gegen 19:30 Uhr zum Pfadfinderheim in Bendestorf alarmiert.
Beim Eintreffen gab ein Anwohner an, dass sich noch acht Personen im Gebäude befinden müssten. Zu diesem Zeitpunkt war bereits das komplette Erdgeschoss verraucht. Es wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und zwei Angriffstrupps gingen unter umluftunabhängigen Atemschutz ins Gebäude zur Menschenrettung vor. Nach wenigen Minuten war bereits die erste Person gefunden und geretten worden.
Mit dem Antreffen der weiteren Wehren wurde zunächst ein zweiter Rettungsweg für die Atemschutztrupps im Obergeschoss mittels einer Steckleiter sichergestellt. Daraufhin wurden weitere Atemschutztrupps zur Menschenrettung ins Gebäude geschickt.
Während des Einsatzgeschehens musste die Vermisstenzahl von vorerst acht auf insgesamt neun vermisste Personen korrigiert werden. Diese wurden zügig aus dem brennenden Gebäude gerettet und zur weiteren Versorgung an die Kräfte vom Deutschen Roten Kreuz übergeben.
Die Alarmübung war nach ca. 2 Stunden beendet.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Harmstorf