04.02.2017: Jahreshauptversammlung 2017
Am Samstag, den 04.02.2017 fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bendestorf statt.
Bei dieser jährlichen Sitzung wird ein Rückblick auf das vergangene Jahr geworfen und Ereignisse für das laufende Jahr besprochen. Des weiteren werden an diesem Abend anstehende Wahlen durchgeführt, Beförderungen vollzogen und Ehrungen verliehen.
Zunächst begrüßt Ortsbrandmeister Sven Wrede Lissow alle anwesenden Gäste. Hierzu gehören Vertreter der Politik, ein Vertreter des Feuerschutzausschusses, der Stellvertretende Abschnittsleiter Heide, die Gemeindebrandmeister, die Ortsbrandmeister der Samtgemeinde, der Kreispressewart, sowie die Alters- und Ehrenabteilung und die Kameraden der Aktiven Wehr.
Hierauf folgte der Jahresbericht des Ortsbandmeisters, indem er einen Überblick über den aktuellen Stand der Freiwilligen Feuerwehr Bendestorf gab und die Ereignisse des Jahres 2016 Revue passieren ließ.
Im Folgenden sind die wichtigsten Fakten des Jahres 2016 zusammengestellt.
Zum 31.12.2016 bestand die Freiwilligen Feuerwehr Bendestorf aus 68 Mitgliedern. Hiervon gehören sieben Kameraden zur Alters- und Ehrenabteilung (davon 1 weiblich), sieben Mitglieder zur Kinderfeuerwehr (davon 5 weiblich), 14 Mitglieder zur Jugendfeuerwehr (davon 2 weiblich) und 40 Kameraden zur Aktiven Einsatzabteilung (davon 6 weiblich).
Im Jahr 2016 konnten wir zwei Übertritte aus der Jugendfeuerwehr verzeichnen. In diesem Jahr sind fünf Übertritte möglich.
Des Weiteren wurden neun Lehrgänge und vier Schulungen absolviert:
– 2x Truppmann 1
– 2x Motorsägenlehrgang
– 1x Atemschutzgeräteträgerlehrgang
– 1x Sprechfunkerlehrgang Digitalfunk
– 3x Endanwenderschulungen Digitalfunk
– 1x Schulung Bahnerden
An der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz wurden drei Lehrgänge erfolgreich abgeschlossen:
– 1x Atemschutzgerätewart
– 1x Gruppenführer 1
– 1x Gruppenführer 2
Insgesamt sind wir im Jahr 2016 zu 55 Einsätzen ausgerückt, welche sich wie folgt verteilten:
– 39x Technische Hilfeleistung
– 13x Feuer
– 3x Alarmübung
Hierbei konnten sechs Personen aus misslichen Lagen gerettet werden.
Besondere und einprägsame Momente sind in der folgenden Bildgalerie zusammengestellt.
[slideshow_deploy id=’6548′]
Am 20.08.2016 wurde die Kinderfeuerwehr Bendestorf gegründet und dies geht als besonderer Meilenstein in die Geschichte der Feuerwehr Bendestorf ein.
Bei den anstehenden Wahlen wurden Anian Wernberger zum Atemschutzgerätewart, Henrik Thom zum Getränkewart, Mirco Stender zum Kassenprüfer und Nadine Balk zur Pressewartin gewählt.
Anian Wernberger, Henrik Thom und Nadine Balk sind bereits seit mehreren Monaten in ihren Ämtern tätig und wurden durch die Wahl nochmals offiziell bestätigt.
Nach erfolgreichem Abschluss der Truppmann 1-Ausbildung und Teilnahme an der Vereidigung am Kreisfeuerwehrtag wurden Henrik Thom, Jan Kreuch und Mirco Stender zum Feuerwehrmann, sowie Laura Wrede Lissow zur Feuerwehrfrau befördert. Thomas Zabel wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
[slideshow_deploy id=’6571′]
Geehrt wurde in diesem Jahr unsere Kameradin Inge Görzen.
Inge trat vor 20 Jahren in die Feuerwehr ein und übt seit Ende Januar 1998 das Amt der Kassenwartin aus. Zur gleichen Zeit übernahm sie ebenfalls den Posten als Schriftwartin, den sie bis Februar 2016 ausübte.
„Liebe Inge, wir möchten uns für dein jahrelanges Engagement bedanken und freuen uns, dich auch weiterhin im Kommando und in unserer Mitte beibehalten zu dürfen.“
Allen gewählten,geehrten sowie beförderten Kameraden und Kameradinnen die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für den weiteren Weg in der Feuerwehr!

Foto: Kreispresseprecher Feuerwehr LK Harburg
Danach haben wir den Abend bei einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen.
Teilen über:

