Rauchmelder retten Leben!
Feuerwehrstatistiken belegen, dass nach Ausbruch eines Brandes durchschnittlich vier Minuten zur Flucht bleiben. Jährlich sterben in Deutschland rund 400 Menschen durch einen Brand, die meisten davon in den eigenen vier Wänden.

Seit 2002 setzt sich daher die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ für den Vorbeugenden Brandschutz ein.
In den meisten Bundesländern ist die Installation von Rauchmeldern bereits gesetzlich vorgeschrieben.
Ein Rauchmelder ist der beste Lebensretter in Ihrer Wohnung! Der laute Alarm warnt Sie auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und gibt Ihnen den nötigen Vorsprung, sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren.
Tödlich ist bei einem Brand in der Regel nicht das Feuer, sondern der Rauch. Bereits drei Atemzüge hochgiftigen Brandrauchs können tödlich sein, die Opfer werden im Schlaf bewusstlos und ersticken dann. Ein Rauchmelder warnt rechtzeitig vor der Gefahr, noch bevor sich die tödlichen Rauchkonzentrationen gebildet haben. Zwei Drittel aller Brandopfer wurden nachts im Schlaf überrascht. Das nachfolgende Video zeigt vorerst warum und die dadurch resultierende Bedeutung eines Rauchmelders.
Im Notfall sind wir für Sie da! Doch treffen auch Sie die Vorkehrungen, damit es gar nicht erst dazu kommt.
Hier finden Sie die aktuelle Beratungsbroschüre der Kampange.
Text: Kampange „Rauchmelder retten Leben“ (abgewandelt)
Teilen über:

