13.01.2013: FF Bendestorf übt Rettung von Patienten mit Drehleiter

Beim ersten Übungsdienst in diesem Jahr stand bei der Feuerwehr Bendestorf „Erste Hilfe“ auf dem Dienstplan, die Gruppenführer Oliver Heins und Alexander Jansen hatten sich dafür aber etwas besonderes einfallen lassen: geübt wurde mit Unterstützung einer Drehleiter und einem Rettungswagen.

Ziel der Ausbildung war es, Routine bei der Rettung von Patienten aus der Höhe zu bekommen. Auf zwei Wegen wurde geübt eine Person von einem Dach zu retten. Zunächst mittels einer schiefen Ebene, hergestellt aus Steckleitern und anschließend per Drehleiter. Da in der SG Jesteburg solch ein Fahrzeug nicht vorgehalten wir, kam zur Unterstützung die Drehleiter der Gemeinde Seevetal aus Meckelfeld, sowie ein Rettungswagen der Johanniter-Unfall-Hilfe, ebenfalls aus Meckelfeld. So konnte mit Material, welches auch im Einsatz zu nutzen wäre, sehr realistisch ausgebildet werden.

Anschließend hatten die Bendestorfer noch die Gelegenheit, die Gerätschaften der Drehleiter kennenzulernen und eine Runde im Korb der Drehleiter mitzufahren, hier bot sich ein weiter Blick über das winterliche Bendestorf, aus immerhin knapp 30m Höhe.

Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Meckelfeld und den Johannitern, die uns mit Fahrzeug und Personal einen gelungenen Ausbildungsdienst ermöglicht haben!

[nggallery id=50]