Spezialaufgaben
–
Neben der üblichen Einsatzbereitschaft sind wir getrau dem Motto der Feuerwehren „Retten-Löschen-Bergen-Schützen“ in weiteren Bereichen der Gefahrenabwehr tätig.
Diese beziehen sich nicht nur aufs Gemeindegebiet, sondern auch auf die nachbarschaftliche, überörtliche und -falls nötig- niedersachsenweite Hilfeleistung.
Bezogen aufs Gemeindegebiet ist im Feuerwehrhaus Bendestorf die Örtliche Einsatzleitzentrale (ÖEL) der Samtgemeinde Jesteburg zu finden.
Doch was verbirgt sich dahinter ? Hier schauen Sie hinter die Tür!
–
–
Desweiteren verfügen wir dank unseres Fördervereins über eine Wärmebildkamera.
Mit dieser können wir auch außerhalb der Samtgemeinde zur Unterstützung gerufen werden.
Wofür? Das erfahren Sie hier.
—
–
In Hinblick auf die überörtlichen Hilfeleistungen sind wir mit unseren Fahrzeugen in verschiedenen Kreisbereitschaften des Landkreis Harburg integriert.
Für Einsätze bei Großschadenslagen und Katastrophen ist der Landkreis Harburg verpflichtet, eine Kreisfeuerwehrbereitschaft vorzuhalten.
Diese setzt sich zusammen aus mehreren Zügen, die durch Fahrzeuge und Kameraden verschiedener Feuerwehren des Landkreises gebildet werden.
Sie gliedert sich in Einheiten zur Brandbekämpfung, Technischer Hilfeleistung sowie Umweltschutz und Führungskomponenten.
Doch in welchen Fachzügen sind wir vertreten? Hier finden Sie es raus!