Tanklöschfahrzeug 3000

Das Tanklöschfahrzeug 3000 (TLF 3000) hat unser 29 Jahre altes Tanklöschfahrzeug 16/25 abgelöst und verfügt beispielsweise über einen Wassertank von 4000 Litern, sowie eine Förderleistung von 3000 Litern Wasser pro Minute bei einem Pumpendruck von 10 bar. Die Manschaftsstärke ist eine Löschgruppe (1/8). In den Aufgabenbereich des Fahrzeuges fallen sowohl Brandbekämpfungseinsätze, als auch Einsätze der technischen Hilfeleistung.
Im Bereich der Kreisbereitschaften des Landkreis Harburg ist das Tanklöschfahrzeug im Wassertransportzug fest verankert.

[slideshow_deploy id=’6353′]

Im Folgenden sind noch einmal alle Kerndaten und Besonderheiten zusammengefasst.

FahrgestelltypMAN TGM 18.340 4x4 BB mit automatisiertem Schaltgetriebe
FahrzeugabmessungenL x B x H: 7.750 x 2.500 x 3.370 mm
Baujahr2015
Indienststellung2015
Motorleistung250 kW/340 PS
AufgabenBrandbekämpfung
Technische Hilfeleistung
BesatzungGruppe (8+1)
Förderleistung3000 l/min bei 10 bar
Wasservorrat4000 l
Schaumtank

Schaumzumischsystem
125 l

DIGIMATIC
Funkrufname 24 - 24 - 11
AusrüstungAusrüstung zur Brandbekämpfung,
Ausrüstung für die technische Hilfeleistung,
4-teilige Steckleiter
Besonderheiten- Schnellangriffshaspel
- Einmannschlauchhaspel
- Dachwerfer
- Lichtmast
- fest eingebauter Stromerzeuger mit 30 m Stromschnellangriff
- 6 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- Wärmebildkamera
Zusatzausstattung- Standheizung im Mannschaftsraum
- Umfeldbeleuchtung in LED
- LED Verkehrsleiteinrichtung im Heck
- Pump & Roll
- Geräteraumbeleuchtung mit LED