Löschgruppenfahrzeug 8/6
Das Löschgruppenfahrzeug (LF) verfügt über einen Wassertank von 600 Litern und eine Förderleistung von 800 Litern Wasser pro Minute bei einem Pumpendruck von 8 bar. Die Mannschaftsstärke ist eine Löschgruppe (1/8). Ausgestattet ist unser Fahrzeug unter anderem mit einem Druckbelüfter, einem Schaum-Schnell-Angriff, zwei Feuerwehrleitern sowie diversen anderen Gerätschaften. Im Bereich der Kreisbereitschaften sind wir mit unsererm Löschgruppenfahrzeug im Zug Personalreserve 2 fest verankert.
[slideshow_deploy id=’6345′]
Im Folgenden sind noch einmal alle Kerndaten und Besonderheiten zusammengefasst.
Fahrgestell | IVECO |
Aufbau | Magirus |
Baujahr | 2003 |
Indienststellung | 2003 |
Motorleistung | 154 KW / 210 PS |
Aufgaben | Brandbekämpfung Einfache technische Hilfeleistung |
Besatzung | Gruppe (8+1) |
Förderleistung | 800 l/min bei 8 bar |
Wasservorrat | 600 Liter |
Funkrufname | 24-45-11 |
Ausrüstung | Ausrüstung zur Brandbekämpfung für eine Löschgruppe Ausrüstung zur einfachen technischen Hilfeleistung 4-teilige Steckleiter 3-teilige Schiebeleiter |
Besonderheiten | - Beleuchtungssatz Powermoon - Ein Satz Lufhebekissen (verschiedene Größen) - Schornsteinfegergeschirr - Absturzsicherung für Arbeiten in größeren Höhen - Lichtmast |