17.05.2015: 40. Original Hanstedter Feuerwehrmarsch

Am Sonntag, 17. Mai, fand wieder der alljährliche Original Hanstedter Feuerwehrmarsch statt. 66 Jugendgruppen und 74 Gruppen der Einsatzabteilung stellten sich den Aufgaben auf einer ca. zehn Kilometer langen Marsch-Strecke und kämpften zum Schluss mit der Überquerung des Köhlerteiches.

Auch die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Bendestorf nahmen an dieser Veranstaltung teil und konnten sich wunderbare Plätze sichern: JF Bendestorf kämpfte sich im Vergleich zum Vorjahr sechs Plätze nach oben und belegte Platz 14. Die Gruppe der Aktiven krönte den Abschluss des Tages mit der Titelverteidigung und wurde erneut Sieger des Hanstedter Feuerwehrmarsches.

Alle Ergebnisse und weitere Informationen unter: Original Hanstedter Feuerwehrmarsch

Platz 14 von 66: JF Bendestorf

Platz 14 von 66: JF Bendestorf

Sieger des 40. Original Hanstedter Feuerwehrmarsches: Freiwillige Feuerwehr Bendestorf

Sieger des 40. Original Hanstedter Feuerwehrmarsches: Freiwillige Feuerwehr Bendestorf

18.05.2014: Platz 1 & 20 beim Hanstedter Marsch

Der Original Hanstedter Feuerwehrmarsch zieht jedes Jahr ca. 150 Feuerwehr- und Jugendfeuerwehrgruppen nach Hanstedt. Sogar aktive Kameradinnen und Kameraden aus der Schweiz gehören zu den Stammgästen dieses Events.

In diesem Jahr, beim mittlerweile 39. Hanstedter Marsch, konnten unsere Freunde aus der Einsatzabteilung von 77 Gruppen den 1. Platz belegen. Dieses war ihnen zuletzt 2009 geglückt und an diesem Sonntag sollte es sich wiederholen.
Auch die Jugendfeuerwehr konnte sich im Vergleich zum letzten Mal um 19 Plätze nach vorne kämpfen und belegte Platz 20 von 65 Jugendgruppen.

Herzlichen Glückwunsch an alle!
Am 17. Mai 2015 marschiert Hanstedt wieder los. 😉

2014-05-18 Hanstedt01

01.09.2013: Lennart erreicht die Höchstpunktzahl bei der JFL1

Am gestrigen Tag war die alljährliche Abnahme der Jugendflamme 1 (kurz: JFL1). Alle JF-Mitglieder der Samtgemeinde Jesteburg, welche mindestens ein Jahr Mitglied in einer der vier Jugendfeuerwehren sind, konnten an diesem Wochenende ihre erste Auszeichnung erwerben. Aus Bendestorf war in diesem Jahr Lennart Eckelmann an der Reihe: Jede Prüfung absolvierte er souverän und erhielt immer die volle Punktzahl. Somit konnte er an diesem Sonntag wohl verdient die Jugendflamme 1 entgegen nehmen, mit der Höchstpunktzahl von 200 und damit dem besten Ergebnis.

Das Wochenende verbrachten alle vier Jugendfeuerwehren in Lüllau. Dort begann alles mit dem Einrichten der „Schlafgemache“, bevor dann Spiele gespielt wurden und parallel dazu neun Aspiranten mit der Abnahme der JFL1 beschäftigt waren.
Im Anschluss wurde gegrillt und gespielt. Gegen 21 Uhr begann schließlich der Nachtmarsch. Spät in der Nacht lagen alle Jugendlichen und Betreuer auf ihren Liegen und Feldbetten. Nach dem Frühstück am Sonntag fand die Verleihung und Siegerehrung des Nachtmarsches statt. Alle neun Jugendlichen durften ihr erstes Abzeichen in Empfang nehmen und die JF Harmstorf gewann den Nachtmarsch. An dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch an alle!

L. Eckelmann erhält die JFL1

L. Eckelmann erhält die JFL1

Alle neun Absolventen der SG Jesteburg

Alle neun Absolventen der SG Jesteburg

26.05.2013: Hanstedter Marsch und KJFT

Dieser Sonntag war ein feuerwehrreicher Tag: Während unsere aktiven Feuerwehrkameraden aus Bendestorf auf dem alljährlich stattfindenen Hanstedter Marsch den 8. Platz belegten, nahmen unsere Nachwuchs-Retter aus der Jugendabteilung beim Kreisjugendfeuerwehrtag (KJFT) in Luhmühlen teil. Von 53 Jugendgruppen konnte sich die JF Bendestorf den 18. Platz sichern.

Glückwunsch an beide Abteilungen zu diesen sehr schönen Platzierungen!

20.05.2012: JF Bendestorf marschiert in Hanstedt

An diesem Sonntag fand der alljährliche Hanstedter Marsch statt. Inzwischen kamen zum 37. Mal aktive Feuerwehren und Jugendfeuerwehren nach Hanstedt, um sich den lustigen und sportlichen Aufgaben des Marsches zu stellen.

Auch unsere Jugendfeuerwehr Bendestorf nahm mit acht Jugendlichen teil, davon viele zum ersten Mal. Start war um 09:22 Uhr. Die Leistung, die die Jugendlichen gebracht haben, war super und der Spaß hat auch nicht gefehlt. Gegen 13:45 Uhr erreichte die Gruppe mit ihren beiden Jugendwarten den Teich, um dort die letzten Stationen erfolgreich zu bewältigen. Auch die Aktiven waren an diesem Tag dabei und feuerten ihre Nachwuchs-Retter ordentlich an. Ebenso jubelten die Eltern ihren Sprößlingen zu.
Im Anschluss an die Teichüberquerungen fuhren sowohl Akitve als auch Jugend zurück nach Bendestorf, um dort gemeinsam zu grillen. Zur Siegerehrung gegen 17:20 Uhr waren alle wieder in Hanstedt.

Die Jugend belegte mit ihrem Altersdurchschnitt von elf Jahren Platz 39 von 61 und die Aktiven Platz 17 von 63.

Klar war nach diesem langen Tag: Nächstes Jahr kommen wir wieder!

15.05.2011: Feuerwehr Bendestorf mit beiden Gruppen erfolgreich beim Hanstedter Marsch

„Erfolg auf ganzer Linie“ konnten die Bendestorfer Kameraden beim Hanstedter Marsch 2011 vermelden. Die Jugendfeuerwehr errang einen tollen siebten Platz, die Kameraden der Einsatzabteilung kamen sogar auf einen hervorragenden zweiten Platz!

Auch in diesem Jahr galt es, beim traditionellen Marsch rund um die Hanstedter Köhlerteiche verschiedene (feuerwehrtechnische) Aufgaben zu absolvieren. Kuppel-Wettkämpfe auf Zeit, Fragen nach dem Baum des Jahres und diverse Geschicklichkeitsübungen und schließlich die legendäre Teichüberquerung standen auf dem Programm.

Gutes Wetter, nur kurzzeitig unterbrochen durch kurze Schauer, Teamgeist und  Spaß an der gemeinsamen Aktion sowie der richtigen Kombination aus Können und Glück brachten uns zum unerwarteten Erfolg.

Hier noch ein paar Bilder von dem Marsch! Wir gratulieren auch den anderen Mannschaften und senden ein großes Dankeschön an die FF Hanstedt sowie die zahlreichen Helfer.

[nggallery id=4]

17.05.2009: Erfolg auf ganzer Linie beim Hanstedter Marsch

Tolle Ergebnisse konnte die Aktive Gruppe sowie die Jugendfeuerwehr Bendestorf beim diesjährigen Hanstedter Marsch erzielen.

Der Hanstedter Marsch ist weit über die Grenzen des Landkreis Harburg hinaus bekannt und in diesem Jahr freuen wir uns über besonders gute Ergebnisse. Insgesamt vier Pokale brachten die Kameraden bei der neuesten Auflage des Marsches nach Hause.

Die Jugendfeuerwehr zeigte sich, auch nach dem anstrengenden Wettbewerb vom Vortag, wieder von ihrer besten Seite. Die Jugendlichen erzielten einen tollen 6. Platz. Dabei hatten sie die gleiche Strecke wie ihre Kameraden aus der Einsatzabteilung zu absolvieren. Während des Marsches mussten div. Aufgaben aus dem Bereich der Feuerwehr absolviert werden, aber auch Allgemeinwissen und Geschick waren gefragt.

Drei Pokale für die Aktiven! Die Aktive Gruppe war dieses Jahr nicht nur erneut auf den vorderen Plätzen vertreten, sie sicherte sich auch den Gesamtsieg. Wie bei den Jugendlichen hatten die Feuerwehrleute feuerwehrtechnische Fragen zu beantworten, eine Abwandlung des bekannten Spiels Tabu wurde gespielt, man brauchte einen guten Geruchssinn und Geschick beim „Eierlauf“ durch Autoreifen.

Weiterhin holten wir (wie auch im Vorjahr) den Wanderpokal für die schnellste Ponton-Überquerung. Dabei stellten unsere beiden Kameraden noch ihren eigenen Rekord vom Vorjahr ein, trotz schwierigerer Strecke.

Nach erfolgreicher Überwindung der Wasserhindernisse folgte die traditionelle „Taufe“ der Jugendgruppe, aber auch einige der Aktiven kamen in den Genuss eines Bades im Hanstedter Teichwasser.

Wir danken der Feuerwehr Hanstedt für einen schönen Marsch.

Bilder: div. Kameraden FF Bendestorf