Schlagwort: Jugendflamme
26.09.2015: Jump House
Die in der Samtgemeindejugendfeuerwehr Jesteburg jährlich stattfindende Abnahme der Jugendflamme 1 begann an diesem Samstag in Stellingen im Jump House. Hier wurde 90 Minuten lang der sportliche Teil regelrecht zelebriert, bevor dann am Feuerwehrhaus in Harmstorf die Abnahme durchgeführt wurde. Aus der JF Bendestorf nahm dieses Jahr niemand an der Jugendflamme-1-Abnahme teil. Dafür vergnügten sich eine Menge Kids auf den Trampolinen.
19.07.2014: Abnahme Jugendflamme 1
Am vergangenen Samstag fand in Bendestorf die Abnahme der Jugendflamme 1 statt. 17 Jugendliche aus der Samtgemeinde Jesteburg stellten sich mit Bravour den Aufgaben und Voraussetzungen für die Verleihung der Plakette.
Vor der Abnahme nahmen insgesamt 46 Jugendliche und 9 Betreuer an einer Kanutour teil. Es ging vom Viadukt Jesteburg über die Seeve bis hin zur Horster Mühle. Auch wenn ein paar Kanus gewisse Probleme bei der Steuerung hatten und die eine oder andere eher unfreiwillige Erfrischung genossen, hatten alle einen riesen Spaß.
Nach dem sportlichen Teil wurde beim Feuerwehrhaus Bendestorf gegrillt und letzte Vorbereitungen für die Abnahme getroffen. Pünktlich vor Beginn erschienen hohe Gäste aus der Samtgemeinde-Feuerwehr, um die zukünftigen Nachwuchs-Retter bei ihrer Leistung zu begleiten.
Am Ende des Tages konnten alle von der Gemeindejugendwartin Sandra Matthies die Urkunde ausgehändigt bekommen und Glückwünsche von den Gemeindebrandmeistern und Ortsbrandmeistern aus der Samtgemeinde Jesteburg entgegen nehmen, sowie das Abzeichen der Jugendflamme 1 natürlich.
02.11.2013: Jugendflamme 2 in Winsen
Am Samstag, 02.11.2013, fand die diesjährige Abnahme der Jugendflamme 2 in Winsen statt. Aus der JF Bendestorf war Emilio Saransig zur Prüfung angemeldet, weil er das vorgegebene Alter und den benötigten Ausbildungsstand erreicht hatte.
Zum Bestehen der Jugendflamme 2 musste Emilio folgende Aufgaben erfüllen:
- eine Person mit dem Brustbund einbinden zur Sicherung und/oder Rettung
- die Verlastung von feuerwehrtechnischen Geräten auf einem LF kennen und deren Funktion erklären
- Fragen rund um die Feuerwehr und Jugendfeuerwehr beantworten können
- ein Standrohr setzen, um Wasser aus einem Unterflurhydranten entnehmen zu können
Zum Schluss wurde Emilio Saransig für seine gute Leistung die Jugendflamme 2 verliehen.
Herzlichen Glückwunsch!
01.09.2013: Lennart erreicht die Höchstpunktzahl bei der JFL1

Am gestrigen Tag war die alljährliche Abnahme der Jugendflamme 1 (kurz: JFL1). Alle JF-Mitglieder der Samtgemeinde Jesteburg, welche mindestens ein Jahr Mitglied in einer der vier Jugendfeuerwehren sind, konnten an diesem Wochenende ihre erste Auszeichnung erwerben. Aus Bendestorf war in diesem Jahr Lennart Eckelmann an der Reihe: Jede Prüfung absolvierte er souverän und erhielt immer die volle Punktzahl. Somit konnte er an diesem Sonntag wohl verdient die Jugendflamme 1 entgegen nehmen, mit der Höchstpunktzahl von 200 und damit dem besten Ergebnis.
Das Wochenende verbrachten alle vier Jugendfeuerwehren in Lüllau. Dort begann alles mit dem Einrichten der „Schlafgemache“, bevor dann Spiele gespielt wurden und parallel dazu neun Aspiranten mit der Abnahme der JFL1 beschäftigt waren.
Im Anschluss wurde gegrillt und gespielt. Gegen 21 Uhr begann schließlich der Nachtmarsch. Spät in der Nacht lagen alle Jugendlichen und Betreuer auf ihren Liegen und Feldbetten. Nach dem Frühstück am Sonntag fand die Verleihung und Siegerehrung des Nachtmarsches statt. Alle neun Jugendlichen durften ihr erstes Abzeichen in Empfang nehmen und die JF Harmstorf gewann den Nachtmarsch. An dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch an alle!
03.11.2012: Abnahme Jugendflamme 2
An diesem Samstag machten sich unsere zwei Jugendfeuerwehr-Mitgleider Mirco Ring und Mirco Stender auf nach Todtglüsingen, wo sie sich den Prüfungen für die Jugendflamme 2 stellten.
Zu den Prüfungen gehört:
- ein Standrohr setzen, um aus einem Unterflurhydranten das Wasser zu entnehmen
- Knoten und Stiche machen zum
- Sichern einer Saugleitung
- Befördern eines Strahlrohres
- Retten von Personen oder sich selbst
- Gerätschaften auf den Fahrzeugen kennen und den Gebrauch erklären können
- Fragen beantworten, um das feuerwehrtechnische Wissen zu kräftigen
Jeden dieser Punkte konnten die „Mircos“ bestehen und erlangten am Ende die Jugendflamme 2.
Herzlichen Glückwunsch!
06.10.2012: Abnahme Jugendflamme 1 in Jesteburg
Die jährliche Abnahme der Jugendflamme 1 (JFL 1) fand in diesem Jahr in Jesteburg statt. Immer in Verbindung mit einem Nachtmarsch oder Sportfest, wurden an diesem Samstag Spiele in der Turnhalle veranstaltet.
Nach einem spaßigen Turnier wurden die zehn Aspiranten für die JFL 1 zum Gerätehaus gebracht, um dort ihr bereits erlerntes Fachwissen unter Beweis zu stellen.
Alle Kandidaten bestanden die Prüfung, erhielten das Abzeichen und wurden vom Gemeindebrandmeister aus der Samtgemeinde Jesteburg, Michael Matthies, persönlich beglückwünscht.
Zum Abschluss wurde der Tag mit einem Essen beendet.
Aus der Jugendfeuerwehr Bendestorf bestanden die Jugendflamme 1:
Justin Heins, Paul Jürgensen, Emilio Saransig und Simon Wrede-Lissow.