09.05.2015: Ungeschlagen seit 2005

Am 21. Mai 2005 fing es in Hollenstedt an. Seit diesem Tag sind die Jugendlichen der JF Bendestorf Gemeindesieger der Samtgemeinde Jesteburg. Jedes Jahr gaben die Jungs und Mädels bei dem Bundeswettbewerb auf dem Gemeindejugendfeuerwehrtag alles und belegten damit den 1. Platz. Es begann in Hollenstedt und konnte am 9. Mai 2015 in Hollenstedt fortgesetzt werden: Jugendfeuerwehr Bendestorf sicherte sich erneut den Titel „Gemeindesieger“ für ein weiteres Jahr und nahm den Wanderpokal wieder mit nach Hause!

Herzlichen Glückwunsch!

Gemeindesieger 2015: JF Bendestorf

Gemeindesieger 2015: JF Bendestorf

11.05.2013: GJF-Tag (Titelverteidigung in Welle)

An diesem Gemeindejugendfeuerwehrtag (GJFT) konnte die JF Bendestorf erneut – und damit zum neunten Mal in Folge – den 1. Platz belegen und ihren Titel „Gemeindesieger der SG Jesteburg“ verteidigen.

Die Samtgemeinden Hollenstedt, Jesteburg, Tostedt und die Stadt Buchholz treffen sich jedes Jahr am gleichen Tag, um die Bundeswettbewerbe der Deutschen Jugendfeuerwehr zu zelebrieren. Eine Ortswehr aus diesen drei Samtgemeinden und der einen Stadt fungiert immer als Ausrichter und Organisator der Veranstaltung. So stellen sich jedes Jahr ca. 20 Gruppen dem Bundeswettbewerb und den Wertungsrichtern, um im Sinne der FwDV 3 feuerwehrtechnische Aufgaben zu bewältigen. Alles dient dem Zweck der Ausbildung und soll ebenso Teamgeist, Spaß und Spannung übermitteln.

JF Bendestorf tritt zum Löschangriff an

JF Bendestorf tritt zum Löschangriff an

Gemeindesieger SG Jesteburg 2013: JF Bendestorf

Gemeindesieger SG Jesteburg 2013: JF Bendestorf

09.06.2012: Gemeindejugendfeuerwehrtag / JF Bendestorf auf Platz 1

Freibad Buchholz. Die Jugendfeuerwehren Buchholz und Holm richteten an diesem Tag den Gemeindejugendfeuerwehr-Tag für die Samtgemeinden Hollenstedt, Jesteburg, Tostedt und die Stadt Buchholz aus.
Auch unsere Nachwuchs-Retter aus Bendestorf bereiteten sich viele Wochen auf diesen Tag vor und konnten mit Erfolg erneut den 1. Platz erzielen und bleiben damit Gemeindesieger der SG Jesteburg.

Gegen 13:15 Uhr begann unsere junge Truppe mit dem B-Teil (Staffellauf) und machte sich nach einer kurzen Pause an den A-Teil (Löschangriff) ran. Mit insgesamt 35 Minuspunkten belegte die JF Bendestorf – inzwischen zum achten Mal in Folge – den ersten Platz.
Bevor jedoch die Gold-Medaillen und der Wanderpokal in die Obhut der Jugendlichen gingen, hatten sie noch genug Zeit, um zu essen und zu trinken und mit den Betreuern zu spielen.

14.05.2011: GJF-Tag in Harmstorf

Am 14.05.2011 fand der alljährige Gemeindejugendfeuerwehrtag statt. Dieses Jahr trafen sich die Jugendfeuerwehren der Stadt Buchholz, der Samtgemeinde Tostedt und der Samtgemeinde Jesteburg in Harmstorf, um in zwei Wettbewerben (Löschangriff und Staffellauf) ihr erlerntes Wissen zu demonstrieren.

Unsere JF Bendestorf startete gegen 13.30 Uhr mit dem Staffellauf (B-Teil) und konnte hier mit einer hervorragenden Leistung in den Wettbewerb gehen. Ebenso glanzvoll verlief der Löschangriff (A-Teil), bei dem sich nur kleine Fehler einschlichen, jedoch für die ganze Mannschaft ein riesen Erfolg war.

Bei der Siegerehrung belegten unsere Kids schließlich den ersten Platz und wurden damit zum siebten Mal in Folge Gemeindesieger der Samtgemeinde Jesteburg. Somit durften sie den neuen Wanderpokal – gestiftet von der Firma Held Funktechnik und Partner – bis zum nächsten Jahr mit nach Hause nehmen.

[nggallery id=8]

16.05.2009: 1. Platz beim Gemeinde-Jugendfeuerwehr-Tag

Am Samstag, den 16.05.2009 fand in Welle der Gemeinde-Jugendfeuerwehr-Tag statt. Einen großen Erfolg konnte unsere Jugendfeuerwehr bei den Wettbewerben auf Gemeindeebene auch in diesem Jahr feiern.

Die Jugendfeuerwehr erreichte den hervorragenden ersten Platz innerhalb der Feuerwehren der Samtgemeinde Jesteburg. Unsere jungen Kameraden setzten sich dabei gegen drei weitere Mannschaften durch.

Mit diesem Sieg holte unsere Jugendfeuerwehr bereits zum fünften Mail in Folge den Pokal nach Hause! Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung und freuen uns auch kommende Wettbewerbe!

Bilder: Sven Wrede-Lissow, Jugendwart