29.01.2011: Training in der Brandgewöhnungsanlage

Eine Gelegenheit zur realitätsnahen Übung der Brandbekämpfung nutzen am 29.01.2011 sechs Kameraden der FF Bendestorf.

Bei der Feuerwehr Buchholz wurde für zwei Tage eine mobile Brandgewöhnungsanlage aufgebaut. Dort haben Atemschutzgeräteträger die Möglichkeit das Vorgehen im Brandeinsatz zu trainieren. Mehrere Szenarien werden nacheinander in der Anlage simuliert. Unter anderem gilt es Gasleitungen zu schließen, einen Fettbrand zu löschen und Türen in brennenden Objekten zu öffnen.

Begleitet von jeweils einem Ausbilder gingen die Trupps in das Übungsobjekt unter umluftunabhängigem Atemschutz vor. Jeder Durchgang dauerte etwa 20 Minuten, in denen es galt die Feuer mehrfach an verschiedenen Stellen zu bekämpfen. Bei der Übung kam es auf eine gute Absprache untereinander, sicheres Vorgehen unter Atemschutz und effektive Löschmaßnahmen an.

Alle Teilnehmer und Beobachter sind sich einig, dass solche Übungen wichtig sind, um jederzeit auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.

mobile BGA bei der FF Buchholz

Trupp steht bereit

beim Betreten der Anlage