21.07.2010: Großbrand an der A7 / Einsatz für den Fachzug für Wassertransport

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Bendestorf gegen 15:04 Uhr alarmiert. Da das TLF Teil des Fachzuges für Wassertransport ist, fuhr es vollbeladen zuerst zum Sammelplatz an der Autobahnausfahrt Hittfeld und begab sich dann mit den übrigen Fahrzeugen des Zuges in den Landkreis Soltau-Fallingbostel. An der A7 zwischen Bispingen und Soltau-Ost war es am Mittag zu einem Großfeuer gekommen, entfacht durch einen defekten LKW-Reifen, der Feuer fing und das trockene Waldstück an der Autobahn somit entzündete.
So wie es unter anderem die Aufgabe des Fachzuges für Wassertransport ist, unterstützte er die dort bereits seit Stunden tätigen Feuerwehren mit den an Bord befindlichen Wassermassen. Insgesamt verfügt der Zug über ca. 25.000 Liter Wasser. Jedes einzelne Fahrzeug gab nacheinander ihr Wasser an die im Einsatz befindlichen Kräfte ab, um dann den Wassertank wieder zu füllen und erneut an die Einsatzkräfte abzugeben. Ebenso unterstützten unsere Feuerwehrleute die Soltauer Kameraden bei den Löscharbeiten.
Nach ungefähr fünf Stunden endete für die Helfer aus Harburg der Einsatz und der Fachzug für Wassertransport trat den Rückweg an.
Unsere Kameraden aus Bendestorf waren gegen 22:00 Uhr zurück am Gerätehaus.