08.03.2017: Erste Hilfe

Beim letzten Kinderfeuerwehrdienst drehte sich alles rund ums Thema Erste Hilfe.

Unsere Retterbande lernte auf welche Arten mal alles Erste Hilfe leisten kann und was jeder einzelne von ihnen im Notfall tun kann.

Es wurden zahlreiche Pflaster geklebt, Pflaster der Verletzung nach zugeschnitten und unzählige Druckverbände angelegt. So können nun auch unsere Kleinen bei leichten Unfällen großes Leisten!

08.02.2017: Einsatz für die Retterbande!

Heute stand eine besondere Herausforderung für unsere Retterbande an!
Unsere Kleinen rückten zu ihrem ersten Einsatz aus!

Zunächst mussten alle zum Gerätehaus kommen.
→ Slalom mit einem Roller
Am Gerätehaus musste sich dann schnell umgezogen werden.
Auf dem Weg zum Einsatzort musste unsere Retterbande einige Hindernisse überwinden.
→ mit Handschuhen flechten, laufend einen Flummi auf einem Löffel balancieren
Am Einsatzort wurde dann die Brandbekämpfung eingeleitet.
→Tennisbälle zielgenau auf einen Korb werfen


Nachdem das Feuer gelöscht war, ging es zurück zum Gerätehaus.
→ Slalom mit dem Roller
Die Einsatzklamotten wurden wieder ordentlich verstaut und der Einsatz war erfolgreich beendet.

Super gemacht, Retterbande!

25.01.2017: Das Wort „Retten“ ?

Beim heutigen Dienst erfuhren unsere Kleinen alles rund ums Thema „Retten“:

→ Was verbirgt sich hinter dem Wort „Retten“?
→ Wann werden „Retter“ gebraucht?
→ Kann auch ich zum „Retter“ werden?
→ Wie „rettet“ die Feuerwehr?

So wurde im Laufe des Dienstes in einem Domino-Spiel die Rettungskette erarbeitet.
Jedes Kind bekam drei Karten und nun sollten sie in zwei Beispiel „Einsätzen“ die Gefahrensituation erkennen sowie ihre Karte an richtiger Stelle einordnen.

14.12.2016: Rettungsrucksack für unsere Kinderfeuerwehr

Dank einer großzügigen Spende der Waldklinik Jesteburg verfügt unsere Kinderfeuerwehr nun über einen brandneuen Rettungsrucksack der genau auf die Bedürfnisse unserer Retterbande zugeschnitten ist.
In diesem Sinne ist der Rucksack speziell für Kinder gefertigt und das Material ist größentechnisch angepasst.

15536800_631284303745948_532435941_o

Bei Diensten und Ausfahrten ist unsere Kinderfeurwehr nun also bestens für alle Notfälle ausgerüstet.
Ein großes Dankeschön an die Waldklinik Jesteburg!

02.11.2016: Wir basteln eine Laterne

Auch die Kinderfeuerwehr wird am kommenden Samstag (05.11.2016) beim Laternenumzug der FF Bendestorf dabei sein.
Hierfür wurden heute die passenden Laternen gebastelt und am Ende erhielt jeder noch seinen eigenen Kinderfeuerwehr-Becher!

14963185_1240915345950970_5681430297548567233_n

01.10.2016: Kreiskinderfeuerwehrtag

Am Samstag stand für unsere Kinderfeuerwehr Bendestorf der erste Ausflug an!
Ziel war der 5.Kreiskinderfeuerwehrtag in Wenzendorf, wo auf die Kinder ein Tag voller Spiel und Spaß wartete.
Bei verschiedenen Stationen mussten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit beweisen.
14572110_594565040751208_973426121_o        14572087_594553027419076_2140187822_o

Vorallem bei der Station „Fahrzeugkunde“ waren wir begeistert wie viel unsere Kleinen schon über Feuerwehrfahrzeuge und die verlasteten Gerätschaften wissen!
Vom Verkehrsleitkegel, bis hin zu den Atemschutzflaschen wusste unsere Retterbande genau Bescheid.

14522406_594565360751176_742237182_o            14522102_594564590751253_1701276709_o

Danach wurde dann gemeinsam gegessen und auf die Siegerehrung gewartet.
Beim Toben verging die Zeit jedoch wie im Flug.

14522418_594564924084553_372019478_o
Wir sind sehr stolz auf Euch und gratulieren zur verdienten Urkunde!