12.11.2014: Jugendfeuerwehr spendet wieder an die KKI

Am 1. November fand in Bendestorf der jährliche Laternenumzug statt. Start und Ziel waren das Feuerwehrhaus. Wieder wurde der Umzug durch den Bendestorfer Ort vom Spielmannzug Nenndorf musikalisch untermauert. Danach gab es Würtschen und Getränke, sowie selbstgemachte Waffeln von der Jugendfeuerwehr. Wie jedes Jahr wurde auch hier der Erlös wieder an die KinderKrebsInitiative (KKI) Buchholz/Holm-Seppensen gespendet. Mittwoch, den 12. November, nahm Kirsten Rieck die Spende in Höhe von € 106,50 entgegen und bedankte sich herzlich beim 112-Nachwuchs.

Wir freuen uns wieder etwas Gutes für diese Organisation getan zu haben und schauen mal, wie viele Spenden nächstes Jahr zusammenkommen. 😉

IMG_1798

19.07.2014: Abnahme Jugendflamme 1

Am vergangenen Samstag fand in Bendestorf die Abnahme der Jugendflamme 1 statt. 17 Jugendliche aus der Samtgemeinde Jesteburg stellten sich mit Bravour den Aufgaben und Voraussetzungen für die Verleihung der Plakette.

Vor der Abnahme nahmen insgesamt 46 Jugendliche und 9 Betreuer an einer Kanutour teil. Es ging vom Viadukt Jesteburg über die Seeve bis hin zur Horster Mühle. Auch wenn ein paar Kanus gewisse Probleme bei der Steuerung hatten und die eine oder andere eher unfreiwillige Erfrischung genossen, hatten alle einen riesen Spaß.
Nach dem sportlichen Teil wurde beim Feuerwehrhaus Bendestorf gegrillt und letzte Vorbereitungen für die Abnahme getroffen. Pünktlich vor Beginn erschienen hohe Gäste aus der Samtgemeinde-Feuerwehr, um die zukünftigen Nachwuchs-Retter bei ihrer Leistung zu begleiten.

Am Ende des Tages konnten alle von der Gemeindejugendwartin Sandra Matthies die Urkunde ausgehändigt bekommen und Glückwünsche von den Gemeindebrandmeistern und Ortsbrandmeistern aus der Samtgemeinde Jesteburg entgegen nehmen, sowie das Abzeichen der Jugendflamme 1 natürlich.

2014-07-19 Jugendflamme 1

24.05.2014: Spielzeugspende

„Vielen Dank für euer Engagement und diese Spende.“ So lauteten die Dankesworte von Herrn Jörg Jacobs als die Jugendfeuerwehrwarte Kay Mertens und Felix Heintzen zusammen mit dem stellvertretenden Jugendsprecher Mirco Ring und der JF-Kameradin Nadine Balk alte Spielsachen überreichten.

Die Idee Spielzeug, welches nicht mehr benutzt wird oder teilweise unvollständig ist, an eine Organisation zu spenden wurde auf der Jugendvollversammlung 2014 von Jugendwart Kay Mertens vorgestellt und von den Mitgliedern einstimmig angenommen. Aus der Runde kam schließlich der Vorschlag auch private Spielsachen auszusortieren und zu spenden. Gesagt, getan. Durch eine Internet-Recherche stoß die JF Bendestorf auf die Toys Company und vereinbarte mit Herrn Jörg Jacobs einen Termin für die Übergabe der Spiele. Am gestrigen Freitag wurden Spiele von JF-Eltern und auch aktiven Kameradinnen und Kameraden in Kisten zum Feuerwehrhaus gebracht. Somit konnten diese heute übergeben werden.

Wir von der Jugendfeuerwehr Bendestorf finden die Arbeit der Toys Company lobenswert und unterstützen diese Organisation gerne mit unserer Spende. Wer Interesse hat, folge bitte dem obigen Link oder wende sich direkt an Herrn Jacobs über die unten stehenden Kontaktdaten.

Urkunde Toys Company

Jörg Jacobs von der Toys Company überreicht Nadine Balk als Dankeschön eine Urkunde

Jörg Jacobs (Toys Company) überreicht Nadine Balk als Dankeschön eine Urkunde

Kontakt:

Jörg Jacobs
Am Werder 1
21073 Hamburg-Harburg
Tel.: 040 / 32 50 37 951
E-Mail: joerg.jacobs@dekra.com

http://www.dekra-toyscompany.com

18.05.2014: Platz 1 & 20 beim Hanstedter Marsch

Der Original Hanstedter Feuerwehrmarsch zieht jedes Jahr ca. 150 Feuerwehr- und Jugendfeuerwehrgruppen nach Hanstedt. Sogar aktive Kameradinnen und Kameraden aus der Schweiz gehören zu den Stammgästen dieses Events.

In diesem Jahr, beim mittlerweile 39. Hanstedter Marsch, konnten unsere Freunde aus der Einsatzabteilung von 77 Gruppen den 1. Platz belegen. Dieses war ihnen zuletzt 2009 geglückt und an diesem Sonntag sollte es sich wiederholen.
Auch die Jugendfeuerwehr konnte sich im Vergleich zum letzten Mal um 19 Plätze nach vorne kämpfen und belegte Platz 20 von 65 Jugendgruppen.

Herzlichen Glückwunsch an alle!
Am 17. Mai 2015 marschiert Hanstedt wieder los. 😉

2014-05-18 Hanstedt01

Titelverteidigung? Check! :-)

Am vergangenen Samstag, den 10. Mai, wurde die Wind Arena in Bendestorf zu einer “Prüfungsstation“ für die Nachwuchs-Retter aus den Samtgemeinden Tostedt, Hollenstedt und Jesteburg, sowie für die Stadt Buchholz. Der jährliche Gemeindejugendfeuerwehrtag (GJF-Tag) zog viele Jugendliche (insgesamt 15 Gruppen) zu den Plätzen am Mühlenbachweg. Dort mussten sich alle Gruppen einem dreiteiligen Löschangriff und einem Staffellauf mit feuerwehrtechnischen Hindernissen stellen.
Unsere Jugendfeuerwehr bekleidet seit dem 21.05.2005 jedes Jahr den 1. Platz. An diesem Samstag gab es nun ein Heimspiel. Eine erneute Titelverteidigung wäre also noch schöner gewesen als ohnehin schon. Zudem feiert die JF Bendestorf in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum (Gründungsdatum: 01.02.1974). Umso größer war der Anreiz den Pokal wieder mit nach Hause zu nehmen.
Nach einem guten Verlauf der Wettbewerbe und einem leider sehr regnerischen Tag, begann pünktlich um kurz nach 17 Uhr die Siegerehrung: Erneut ging der 1. Platz an die Jugendfeuerwehr Bendestorf!

Bereits um 9:00 Uhr trafen sich Kameraden der Einsatzabteilung, um die Wettbewerbsbahnen und die Verpflegung für die Gäste aufzubauen. Nachdem gegen 12:00 Uhr die Bahnen von den Wertungsrichtern abgenommen und für gut befunden worden waren, konnten die Wettbewerbe pünktlich um 13:00 Uhr beginnen.
Für das leibliche Wohl wurden Getränke, Bratwurst und Pommes Frites angeboten. Außerdem gab es eine riesige Auswahl an Kuchen, Torten und Muffins: Gebacken, verkauft und organisiert von Müttern der Jugendfeuerwehr, sowie Partnerinnen der Einsatz-, sowie Alters- und Ehrenabteilung.
Bis zur Siegerehrung konnten die Jugendlichen an dem sogenannten “Spiel ohne Grenzen“ teilnehmen. Dabei gab es fünf Spiele, welche Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Kreativität im Umgang mit feuerwehrtechnischen Materialien forderten.

Insgesamt war es – trotz Regen – ein schöner Tag und die JF Bendestorf wurde am Ende für ihre Leistung belohnt.

Die Organisatoren dieses GJF-Tages bedanken sich ganz herzlich bei allen Helfern der Einsatz- und Ehrenabteilung, sowie bei den Müttern der Jugendfeuerwehr-Mitglieder und den Partnerinnen der Bendestorfer Feuerwehr-Kameraden, für ihre Unterstützung.

08.03.2014: Aktion „Mühlenbach“

Am Samstag, den 08. März, halfen die Jugendfeuerwehren aus Bendestorf und Harmstorf mit den Mühlenbach in Bendestorf mit Kies anzureichern. Damit soll der Bach gepflegt und den dort lebenden Insekten mehr Lebensraum geschaffen werden. Vor der eigentlichen Arbeit erhielten alle Helfer von Dr. Ludwig Tent aus Tostedt eine kleine Übersicht über die dort lebenden Organismen. Herr Dr. Tent gab auch die Instruktionen zur Kiesanreicherung.

Unseren Jugendlichen hat dieser Vormittag Spaß gemacht und sie haben gute Arbeit geleistet.

Weitere Informationen und Bilder gibt es beim Blog von Herrn Dr. Ludwig Tent.

40 Jahre Jugendfeuerwehr Bendestorf

Die Jugendfeuerwehr Bendestorf feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum (Gründungsdatum: 01.02.1974). Aus diesem Anlass findet der alljährliche Jugendfeuerwehr-Wettbewerb auf Gemeindeebene 2014 in Bendestorf statt. Es ist ein Wettbewerb für die Stadt Buchholz und die Samtgemeinden Jesteburg, Hollenstedt und Tostedt. Hier führen die „Nachwuchs-Retter von morgen“ einen dreiteiligen Löschangriff bei einer Brandbekämpfung durch und stellen bei einem Staffellauf weitere Feuerwehr-Fähigkeiten unter Beweis. Alle Übungen werden bewertet und der erstplatzierte darf sich am Ende „Gemeindesieger 2014“ nennen und den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.
Neben diesen Aktivitäten können die Jugendlichen an einem sogenannten „Spiel ohne Grenzen“ teilnehmen. Dort werden in einem weiteren, kleineren Wettbewerb ca. fünf lustige Gruppenspiele durchlaufen. Auch hier geht es um viele Punkte, wodurch am Ende ein Preis gewonnen werden kann.
Für Gäste und Zuschauer gibt es Getränke- und Essensbuden, sowie einen Kaffee- und Kuchenverkauf.

Datum: Samstag, 10.05.2014
Beginn: 13 Uhr
Siegerehrung (und Ende der Veranstaltung): ca. 17 Uhr
Ort: Mühlenbachweg 2-4, 21227 Bendestorf (Wind Arena)

JF Bendestorf im Jahr 2014

JF Bendestorf im Jahr 2014

40 Jahre JF Bendestorf 1