03.11.2012: Abnahme Jugendflamme 2

An diesem Samstag machten sich unsere zwei Jugendfeuerwehr-Mitgleider Mirco Ring und Mirco Stender auf nach Todtglüsingen, wo sie sich den Prüfungen für die Jugendflamme 2 stellten.

Zu den Prüfungen gehört:

  • ein Standrohr setzen, um aus einem Unterflurhydranten das Wasser zu entnehmen
  • Knoten und Stiche machen zum
    • Sichern einer Saugleitung
    • Befördern eines Strahlrohres
    • Retten von Personen oder sich selbst
  • Gerätschaften auf den Fahrzeugen kennen und den Gebrauch erklären können
  • Fragen beantworten, um das feuerwehrtechnische Wissen zu kräftigen

Jeden dieser Punkte konnten die „Mircos“ bestehen und erlangten am Ende die Jugendflamme 2.
Herzlichen Glückwunsch!

2012-11-03_JFL2_01 2012-11-03_JFL2_02

13.10.2012: Heide Park Soltau

Auch in diesem Jahr fand wieder ein Aktionstag seitens mehrerer Kreisjugendfeuerwehren statt, an welchem die Jugendfeuerwehr Bendestorf fast immer teilnimmt. Dieses Jahr ging es – wie schon oft – in den Heide Park Soltau. Hier konnten unsere Nachwuchsretter einen ganzen Tag lang Spaß und Spannung bei den vielen Fahrgeschäften erleben.

Einlass war ab 10 Uhr. Gegen 12:30 Uhr gab es ein gemeinsames Mittagessen, bevor sich alle wieder an den Fahrtattraktionen vergnügten. Gegen 16 Uhr verließ unsere JF Bendestorf wieder den Park und machte sich müde, aber glücklich wieder auf den Weg nach Hause.

06.10.2012: Abnahme Jugendflamme 1 in Jesteburg

Die jährliche Abnahme der Jugendflamme 1 (JFL 1) fand in diesem Jahr in Jesteburg statt. Immer in Verbindung mit einem Nachtmarsch oder Sportfest, wurden an diesem Samstag Spiele in der Turnhalle veranstaltet.
Nach einem spaßigen Turnier wurden die zehn Aspiranten für die JFL 1 zum Gerätehaus gebracht, um dort ihr bereits erlerntes Fachwissen unter Beweis zu stellen.
Alle Kandidaten bestanden die Prüfung, erhielten das Abzeichen und wurden vom Gemeindebrandmeister aus der Samtgemeinde Jesteburg, Michael Matthies, persönlich beglückwünscht.
Zum Abschluss wurde der Tag mit einem Essen beendet.

Aus der Jugendfeuerwehr Bendestorf bestanden die Jugendflamme 1:
Justin Heins, Paul Jürgensen, Emilio Saransig und Simon Wrede-Lissow.

28.07.2012: Kreiszeltlager in Lüllau ist zu Ende

Lüllau – Vom 21.07. bis 28.07.2012 konnte der Ort Lüllau seine Einwohnerzahl vervierfachen: Ungefähr 1.500 Kinder und Erwachsene hausten in der eigens errichteten „Zeltstadt“ in Lüllau, um das alle zwei Jahre stattfindende Kreiszeltlager des Landkreises Harburg zu zelebrieren. Es gab wieder eine Menge Spiele wie Fußball, Spiel ohne Grenzen, Nacht- und Orientierungsmarsch, Wikinger-Schach, Frisbee, Tamburello und ein tolles Abendprogramm (zum Beispiel: Karaokeabend, „Schlag den Schröder“, Lagerdisco und vieles mehr), wovon alle Teilnehmer begeistert waren.

Auch elf unserer Nachwuchsretter hausten eine Woche lang in dieser Zeltstadt und durften bei bestem Wetter die Aktivitäten mitmachen und hatten ihren Spaß. Betreut und geleitet wurden sie von den beiden Ortsjugendwarten Kay Mertens und Felix Heintzen, sowie der Jugendbetreuerin Claudia Böhme.
Die Betreuer Anian Wernberger, Marvin Drechsler, Jonas Franke und Moritz Reichelt begeisterten sämtliche Jugendfeuerwehr-Kinder des Landkreises mit den Spielen bei dem Orientierungsmarsch, welcher von der Samtgemeinde Jesteburg geplant und ausgerichtet worden ist.

Im Endeffekt war auch dieses Kreiszeltlager wieder ein voller Erfolg. In zwei Jahren wird Bendestorf wieder dabei sein. Man darf allerdings noch gespannt sein, wo es 2014 stattfinden wird…

30.06.2012: Müll-Sammel-Aktion der JF Bendestorf

Am Samstag, den 30.06.2012, veranstaltete die Jugendfeuerwehr ab 09:00 Uhr eine Müll-Sammel-Aktion. Hierbei gingen 10 unserer Nachwuchs-Retter durch den Ort und sammelten den an den Straßen liegenden Müll ein. Unterstützt wurden sie dabei vom Landkreis, welcher am vergangenen Dienstag extra Warnwesten, Müllzangen und Mülleimer & -säcke für diesen Tag anlieferte.

Als ein weiterer Anreiz zum Sammeln, wurden die Jugendlichen in drei Gruppen eingeteilt und mussten auf ihren vorgegebenen Strecken verschiedene Aufgaben & Spiele bewältigen. Zum Beispiel sollte eine Gruppe eine Flaschenpost beim Angelteich finden und anschließend an der Seeve entlang gehen. Ein anderes Team widerum fand einen Hinweis zum nächsten Spiel in einem Müllbeutel. Alle drei Gruppen suchten auf dem Weg zu ihrer nächsten Aufgabe die Straßen ab.

Zum Schluss fanden sich alle Jugendlichen und Betreuer wieder gegen 12:20 Uhr am Gerätehaus ein. Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow und Bürgermeister Hans-Peter Brink kamen dazu und Herr Brink bedankte sich bei den Jugendlichen für ihr Engagement und lud alle Beteiligten zum Grillen ein, was auch sofort in die Tat umgesetzt wurde.

09.06.2012: Gemeindejugendfeuerwehrtag / JF Bendestorf auf Platz 1

Freibad Buchholz. Die Jugendfeuerwehren Buchholz und Holm richteten an diesem Tag den Gemeindejugendfeuerwehr-Tag für die Samtgemeinden Hollenstedt, Jesteburg, Tostedt und die Stadt Buchholz aus.
Auch unsere Nachwuchs-Retter aus Bendestorf bereiteten sich viele Wochen auf diesen Tag vor und konnten mit Erfolg erneut den 1. Platz erzielen und bleiben damit Gemeindesieger der SG Jesteburg.

Gegen 13:15 Uhr begann unsere junge Truppe mit dem B-Teil (Staffellauf) und machte sich nach einer kurzen Pause an den A-Teil (Löschangriff) ran. Mit insgesamt 35 Minuspunkten belegte die JF Bendestorf – inzwischen zum achten Mal in Folge – den ersten Platz.
Bevor jedoch die Gold-Medaillen und der Wanderpokal in die Obhut der Jugendlichen gingen, hatten sie noch genug Zeit, um zu essen und zu trinken und mit den Betreuern zu spielen.

1 2