Vom 06.07. bis zum 10.07.2011 reiste die Samtgemeindejugendfeuerwehr Jesteburg nach Berlin und unsere 112-Schützen aus Bendestorf waren natürlich auch mit dabei.
Dort machten die Jugendlichen eine Vielzahl an Aktivitäten mit und hatten somit überhaupt keine Langeweile, sondern sehr viel Spaß.
Nachdem alle am Mittwoch, den 06.07., die lange Anreise mit dem Bus hinter sich gebracht hatten, ging es dafür am Donnerstag schon richtig los. Alle vier Jugendfeuerwehren wurden zu vier Misch-Gruppen zusammengestellt, welche innerhalb der Berlin-Tage verschiedene Aufgaben und Spiele absolvieren und am Samstagabend mit einer Siegerehrung dafür belohnt werden sollten.
Um 10:00 Uhr wurden die 42 Kids und 16 Betreuer von einem Bus abgeholt, welcher eine zweistündige Stadtrundfahrt mit ihnen machte. Danach setzte der Busfahrer die Gruppe beim DDR Museum ab, wo die Jugendlichen einen Fragebogen über die damalige Zeit ausfüllten, welcher in die Gesamtwertung der Gruppenarbeit einging. Nach dem Museumsaufenthalt gingen alle Jugendwehren in Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett und ließen sich neben vielen deutschen und internationalen Prominenten fotografieren. Zurück in der Jugendherberge wurde nach dem Abendessen von den Betreuern Völkerball und „Twister 3D“ aufgebaut und mit den Kids gespielt.
Freitagvormittag wurde der Berliner Zoo besucht, wo der berühmte Eisbär Knut früher gelebt hatte. Eine Menge Tiere konnten hier betrachtet und bewundert werden.
Als zweite Station teilten sich die Jugendfeuerwehren in drei Gruppen ein und besuchten nacheinander den Bundestag, um dort live eine Plenarsaal-Debatte zu verfolgen. Die erste Gruppe hatte sogar das Glück neben vielen bekannten Politikern auch unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel zu sehen.
Der restliche Tag konnte frei genutzt werden und wurde schließlich mit einer Rallye und dem Spiel „Activity“ zum Abschluss gebracht.
Der Samstag startete mit Freizeit, wo sich jede Jugendfeuerwehr selbst um ihre freie Zeit kümmerte und den Vormittag selbstständig organisierte. Unsere Nachwuchs-Retter aus der JF Bendestorf besuchten die Berufsfeuerwehr Kreuzberg. Dort bekamen sie Einblicke in die komplette Wache, ein LHF (bei uns HLF) und einen RTW. Als Highlight dieser Führung konnte jeder mal in den Korb der DLK 23/12 steigen und bis ganz nach oben fahren (maximale Höhe: 30 m).
Hiernach gab es ein kleines Mittagessen, bevor sich die neun Kids und vier Betreuer aus Bendestorf mit den anderen drei Wehren im Sommerbad Neukölln wieder vereinten, um dort ein paar Stunden zu schwimmen, zu spielen und die Sonne zu genießen.
Das Abendprogramm bestand aus diversen kleineren Spielen, die von den zu Beginn der Reise gebildeten Gruppen absolviert werden mussten. Zum Schluss kam die Siegerehrung und alle Jugendlichen machten sich fertig für ihre letzte Übernachtung in der Jugendherberge in Berlin.
Am Sonntag, den 10.07., begann gegen 10:15 Uhr die Reise nach Hause. Nach ein paar Stunden Fahrt und einem Zwischenstopp bei McDonald’s endete die gesamte Berlin-Ausfahrt gegen 15:15 Uhr an der Schützenhalle in Jesteburg.
Insgesamt war es eine sehr schöne Ausfahrt mit viel Programm, Spaß und guter Laune!
[nggallery id=13]