05.11.2011: Abnahme Jugendflamme 2

Drei Nachwuchs-Retter und deren Jugendwarte machten sich an diesem Tag auf nach Salzhausen. Heute fand die Abnahme zur Jugendflamme 2 statt.

Für die Prüfung mussten unsere JF-Mitglieder Nadine Balk, Laura Wrede-Lissow und Henrik Thom unter anderem Kenntnisse über Gerätschaften auf Feuerwehr-Fahrzeugen haben, ein Standrohr setzen und eine Saugleitung zur Wasserentnahme aus offenen Gewässern sichern können.

Alle Teilnehmer bestanden die Prüfung und dürfen nun das Abzeichen an ihrer Jugendfeuerwehr-Jacke tragen.

Laura Wrede-Lissow, Nadine Balk und Henrik Thom

Jugendfeuerwehren erobern den Heide Park Soltau

Über 10.000 Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen am heutigen Aktionstag des Heide Parks in Soltau teil. Das Florian ZuSa-Team war seit dem frühen Morgen bis zum Nachmittag ebenfalls vor Ort und hat dort gefilmt und Interviews geführt.

Näheres dazu in der nächsten Sendung am 23. Oktober bzw. in Kürze bei Florian ZuSa-TV und unter „Meldungen“.

[nggallery id=28]

Bericht: Redaktion Florian ZuSa
Bild: Redaktion Florian ZuSa

10./11.09.2011: Jugendflamme 1 & Nachtmarsch in Harmstorf

Jedes Jahr werden in der Samtgemeinde Jesteburg zwei Prüfungen für die Jugendfeuerwehrkids angeboten, die sogenannten Jugendflammen 1 und 2.

In diesem Jahr war Carl-Phillip Bergner aus der JF Bendestorf vom Alter und Wissensstand bereit für die Jugendflamme 1, welche am 10. September in Harmstorf abgenommen wurde.
Nach dem Durchlaufen der vorgeschriebenen Teilprüfungen (s. Auszeichnungen) fand gegen 21 Uhr ein Nachtmarsch statt, welcher als sportliche Leistung der Jugendflamme 1 angerechnet wird. Gegen 23:30 Uhr endete der Marsch und ein kleiner Mitternachtssnack beendete den kompletten Samstag.

Der Sonntag (11.09.) startete mit einem Frühstück, bevor gegen 10 Uhr die Verleihung der Jugendflamme 1 begann.
Carl-Phillip Bergner und sechs weitere Jugendliche bestanden die Prüfung und freuten sich über ihre gute Leistung.

Verleihung Jugendflamme 1

Berlin-Ausfahrt der Jugend

Vom 06.07. bis zum 10.07.2011 reiste die Samtgemeindejugendfeuerwehr Jesteburg nach Berlin und unsere 112-Schützen aus Bendestorf waren natürlich auch mit dabei.
Dort machten die Jugendlichen eine Vielzahl an Aktivitäten mit und hatten somit überhaupt keine Langeweile, sondern sehr viel Spaß.

Nachdem alle am Mittwoch, den 06.07.,  die lange Anreise mit dem Bus hinter sich gebracht hatten, ging es dafür am Donnerstag schon richtig los. Alle vier Jugendfeuerwehren wurden zu vier Misch-Gruppen zusammengestellt, welche innerhalb der Berlin-Tage verschiedene Aufgaben und Spiele absolvieren und am Samstagabend mit einer Siegerehrung dafür belohnt werden sollten.
Um 10:00 Uhr wurden die 42 Kids und 16 Betreuer von einem Bus abgeholt, welcher eine zweistündige Stadtrundfahrt mit ihnen machte. Danach setzte der Busfahrer die Gruppe beim DDR Museum ab, wo die Jugendlichen einen Fragebogen über die damalige Zeit ausfüllten, welcher in die Gesamtwertung der Gruppenarbeit einging. Nach dem Museumsaufenthalt gingen alle Jugendwehren in Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett und ließen sich neben vielen deutschen und internationalen Prominenten fotografieren. Zurück in der Jugendherberge wurde nach dem Abendessen von den Betreuern Völkerball und „Twister 3D“ aufgebaut und mit den Kids gespielt.

Freitagvormittag wurde der Berliner Zoo besucht, wo der berühmte Eisbär Knut früher gelebt hatte. Eine Menge Tiere konnten hier betrachtet und bewundert werden.
Als zweite Station teilten sich die Jugendfeuerwehren in drei Gruppen ein und besuchten nacheinander den Bundestag, um dort live eine Plenarsaal-Debatte zu verfolgen. Die erste Gruppe hatte sogar das Glück neben vielen bekannten Politikern auch unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel zu sehen.
Der restliche Tag konnte frei genutzt werden und wurde schließlich mit einer Rallye und dem Spiel „Activity“ zum Abschluss gebracht.

Der Samstag startete mit Freizeit, wo sich jede Jugendfeuerwehr selbst um ihre freie Zeit kümmerte und den Vormittag selbstständig organisierte. Unsere Nachwuchs-Retter aus der JF Bendestorf besuchten die Berufsfeuerwehr Kreuzberg. Dort bekamen sie Einblicke in die komplette Wache, ein LHF (bei uns HLF) und einen RTW. Als Highlight dieser Führung konnte jeder mal in den Korb der DLK 23/12 steigen und bis ganz nach oben fahren (maximale Höhe: 30 m).
Hiernach gab es ein kleines Mittagessen, bevor sich die neun Kids und vier Betreuer aus Bendestorf mit den anderen drei Wehren im Sommerbad Neukölln wieder vereinten, um dort ein paar Stunden zu schwimmen, zu spielen und die Sonne zu genießen.
Das Abendprogramm bestand aus diversen kleineren Spielen, die von den zu Beginn der Reise gebildeten Gruppen absolviert werden mussten. Zum Schluss kam die Siegerehrung und alle Jugendlichen machten sich fertig für ihre letzte Übernachtung in der Jugendherberge in Berlin.

Am Sonntag, den 10.07., begann gegen 10:15 Uhr die Reise nach Hause. Nach ein paar Stunden Fahrt und einem Zwischenstopp bei McDonald’s endete die gesamte Berlin-Ausfahrt gegen 15:15 Uhr an der Schützenhalle in Jesteburg.

Insgesamt war es eine sehr schöne Ausfahrt mit viel Programm, Spaß und guter Laune!

[nggallery id=13]

29.05.2011: KJF-Tag in Jesteburg

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums wurde der Kreisjugendfeuerwehrtag 2011 von der Jugendfeuerwehr Jesteburg ausgerichtet.
Auf dem Sportplatz in Jesteburg war der perfekte Platz für den Ablauf des Löschangriffs (A-Teil) und des Staffellaufs (B-Teil), welche Bestandteil des Wettbewerbs für alle Jugendfeuerwehren des Landkreises Harburg sind.

Unsere JF begann gegen 09:10 Uhr mit dem A-Teil und bereitete sich nach einer Pause auf den Staffellauf vor.
Um im Anschluss daran die lange Wartezeit bis zur Siegerehrung  zu überbrücken, verbrachten unsere Nachwuchs-Retter den Tag im Jesteburger Freibad, wo sie neben schwimmen auch Schach, Basketball und Volleyball spielten. Gegen 16:00 Uhr versammelten sich schließlich alle Jugendwehren und vernahmen ihre Platzierungen. Von insgesamt 62 Jugendfeuerwehren belegte die JF Bendestorf den 36. Platz.

[nggallery id=10]

14.05.2011: GJF-Tag in Harmstorf

Am 14.05.2011 fand der alljährige Gemeindejugendfeuerwehrtag statt. Dieses Jahr trafen sich die Jugendfeuerwehren der Stadt Buchholz, der Samtgemeinde Tostedt und der Samtgemeinde Jesteburg in Harmstorf, um in zwei Wettbewerben (Löschangriff und Staffellauf) ihr erlerntes Wissen zu demonstrieren.

Unsere JF Bendestorf startete gegen 13.30 Uhr mit dem Staffellauf (B-Teil) und konnte hier mit einer hervorragenden Leistung in den Wettbewerb gehen. Ebenso glanzvoll verlief der Löschangriff (A-Teil), bei dem sich nur kleine Fehler einschlichen, jedoch für die ganze Mannschaft ein riesen Erfolg war.

Bei der Siegerehrung belegten unsere Kids schließlich den ersten Platz und wurden damit zum siebten Mal in Folge Gemeindesieger der Samtgemeinde Jesteburg. Somit durften sie den neuen Wanderpokal – gestiftet von der Firma Held Funktechnik und Partner – bis zum nächsten Jahr mit nach Hause nehmen.

[nggallery id=8]