24.12.2014: Feuer im Backofen endete glimpflich

Der Feuerwehreinsatz in Bendestorf am heiligen Abend endete für alle Beteiligten glimpflich. Beim Backen entzündete sich Papier, welches versehentlich im Backofen lag. Die Bewohnerin konnte das Feuer noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte aus Bendestorf und Harmstorf löschen.

Mithilfe der Wärmebildkamera kontrollieren die Kameraden dennoch die Einbauküche, konnten aber -neben dem naturgemäß heißen Ofen- keine Auffälligkeiten feststellen.

Bereits nach einer Viertelstunde war der Einsatz beendet. Die Kameraden konnten, froh über den glücklichen Ausgang, schnell zu Ihren Familien zurückkehren. Und auch die Besitzer zeigten sich erfreut, dass nichts schlimmes passiert ist.

Im Einsatz waren insgesamt 28 Einsatzkräfte der Feuerwehren Harmstorf und Bendestorf mit 4 Fahrzeugen sowie den beiden Gemeindebrandmeistern und einem Streifenwagen der Polizei Buchholz

Wir wünschen allen Beteiligten weiterhin Frohe Weihnachten!

14.12.2014: Ölspur Einsatz am 3. Advent

Eine 800m lange Ölspur zog sich vom Harmstorfer Weg bis in die Gartenstrasse in Bendestorf.

Vermutlich fuhr der Verursacher mit seinem Fahrzeug bis zum dortigen Hotel und wurde anschließend abgeschleppt.

image

Die Feuerwehr streute die Ölspur mit Ölbindemittel ab, stelle Warnschilder auf und übergab die Einsatzstelle für weitere Ermittlungen an die Polizei.

Der Einsatz war nach einer Dreiviertelstunde beendet. Im Einsatz war die FF Bendestorf mit 3 Fahrzeugen und 19 Feuerwehrleuten.

10.09.2014: Ünterstützung des Rettungsdienstes

Auf den Einsatz in den frühen Morgenstunden folgte nun direkt eine weitere Aufgabe für die Kameraden:

Abend des 10.09.2014 gegen 20:37 wurde die Feuerwehr Bendestorf zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Eine Person musste über die Außentreppe des Gebäudes in den RTW getragen werden, da die Treppe zu schmal und steil für den Rettungsdienst allein gewesen ist. Nachdem die Person transportfähig gewesen ist, wurde sie mittels des Spineboardes der Feuerwehr Bendestorf zum RTW getragen. Für die Ausleuchtung der Einsatzstelle wurden Scheinwerfer aufgestellt.

CIMG6310a

 

10.09.2014: Geldautomat der Sparkasse gesprengt

In der Nacht des 10.09. wurde der, in einem Container untergebrachte, Geldautomat der Sparkasse in Bendestorf gesprengt.

Gegen 02:30 Uhr hörten Anwohner einen lauten Knall, Zeugen berichten von einem dunklen Auto welches in Richtung Buchholz davonfährt.

Polizei und Feuerwehr trafen wenige Minuten später ein und fanden den völlig zerstörten Container vor.

Für die ersten Ermittlungen der Polizei wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr ausgeleuchtet.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Bendestorf mit TLF und LF sowie der ELW aus Harmstorf.

   imageimage


Bilder Update:

IMG_1089 IMG_1092IMG_1087 

Die Polizei hat die Ermitttlungen aufgenommen, weitere Details – auch zum zweiten Geldautomaten Überfall in Brakel nur kurze Zeit später – finden Sie hier: Presseinformation der Polizei.

18.08.2014: Einsatz Bahnerden

Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Harmstorf und Jesteburg wurden die Bendestorfer Kameraden am Montag, den 18.08.14 um 16:55 Uhr alarmiert.

An Reindorfer Feldweg (Jesteburg) ist ein Baum während des Sturms auf die Oberleitung der Bahnstrecke gefallen. Um den Baum entfernen zu können, ist es notwendig zunächst die Bahnstrecke zur Eigensicherung zu sperren, sowie die Stromzufuhr der Oberleitung zu unterbrechen. Anschließend muss, aufgrund hoher Restspannungen von mehreren tausend Volt, die Oberleitung vor und hinter der Unfallstelle geerdet werden. Dies ist u.a. Aufgabe der FF Bendestorf und Harmstorf für das Gebiet der SG Jesteburg.

Anschließend konnte der in der Leitung hängende Ast entfernt werden.

Nach einer guten Stunde war der Einsatz beendet. Im Einsatz war neben den Feuerwehren auch der Notfallmanager der DB.

65bb2132b7357f782b3403000b2a5865   9004b1214c67dfb35fa0d0af50c77c58   a4f71f5ddf7f99f13a332167cf1efe9d

19.06.2014: Person unter Baum eingeklemmt

Am Donnerstagmittag, 19.06.14 um 13:55 Uhr wurden die Feuerwehren aus Jesteburg, Lüllau und Bendestorf zu einer technischen Hilfeleistung nach Jesteburg alarmiert. Laut Alarmierung war ein Mann unter einem Baum eingeklemmt.

Noch auf der Anfahrt der Bendestorfer Kräfte konnte der Einsatz abgebrochen, die Person wurde durch die Fw Jesteburg gerettet und durch den Rettungsdienst bereits versorgt.

Nach einer knappen halben Stunde war der Einsatz mit zwei Fahrzeugen bereits beendet.

01.03.2014: Feuer / unklare Lage am Bendestorfer Kindergarten

In den späten Abendstunden des 1. März wurde die FF Bendestorf sowie der ELW aus Harmstorf um 22:30 Uhr mit dem Stichwort „F2 – Feuer unklare Lage“ alarmiert. Im Bereich des Kindergartens hatten Anwohner einen Feuerschein bemerkt.

Noch auf der Anfahrt rüsteten sich die Trupps mit Atemschutzgeräten aus – bei Einsätzen zur Brandbekämpfung eine Standartmaßnahme. Nach kurzer Erkundung am vermeintlichen Einsatzort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, lediglich die Reste eines Feuers vom heutigen Brenntag gaben Anlass zur Alarmierung.

Der Einsatz war nach einer Viertelstunde beendet. Im Einsatz war die FF Bendestorf mit TLF, LF und MTZ sowie die Polizei Buchholz mit mehreren Streifenwagen.

1 2