Absage aller Veranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wurde beschlossen sämtliche Veranstaltungen abzusagen. Dies betrifft unter anderem den JF Werbetag und das Osterfeuer.
Eure Feuerwehr Bendestorf
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wurde beschlossen sämtliche Veranstaltungen abzusagen. Dies betrifft unter anderem den JF Werbetag und das Osterfeuer.
Eure Feuerwehr Bendestorf
Am Vormittag wurde einige Kameraden der Feuerwehr Bendestorf und der Feuerwehr Harmstorf im Bereich Bahnerden unterwiesen.
Fällt beispielweise ein Baum während eines Sturms auf die Oberleitung einer Bahnstrecke ist es notwendig zunächst die Bahnstrecke zur Eigensicherung zu sperren, sowie die Stromzufuhr der Oberleitung zu unterbrechen, bevor der Baum entfernt werden kann.
Anschließend muss, aufgrund hoher Restspannungen von mehreren tausend Volt, die Oberleitung vor und hinter der Unfallstelle geerdet werden.
Dies ist unteranderem die Aufgabe der FF Bendestorf und Harmstorf für das Gebiet der SG Jesteburg.
Bei einem realen Einsatz ist zudem auch immer der Notfallmanager der Deutschen Bahn dabei.
Am heutigen Abend fuhren wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Fleestedt eine Einsatzübung mit dem Stichwort ,,Feuer-Menschenleben in Gefahr“. Die Übung simulierte einen Brand in der Wind-Sports-Wear Arena in Bendestorf, welcher im Keller ausbrach und sich im Laufe der Zeit auch ins Erd- und Obergeschoss ausbreitete. Des Weiteren wurden insgesamt elf Personen vermisst. Das „Feuer“ wurde zügig unter Kontrolle gebracht und alle elf Personen konnten gerettet werden.
Nochmal vielen Dank an die Feuerwehr Fleestedt für die Unterstützung!
Heute Abend fuhr die Feuerwehr Bendestorf eine Einsatzübung mit dem Einsatzstichwort ,,FY“.
Dies bedeutet, dass für die Feuerwehr am Einsatzort ein Feuer zu erwarten ist und dort auch Menschenleben in Gefahr sind.
Die Übung simulierte einen Scheunenbrand bei dem 5 Personen vermisst wurden.
Die Feuerwehr rückte zunächst mit ihrem Tanklöschfahrzeug aus.
Darauf folgte das Löschgruppenfahrzeug.
Am Einsatzort angekommen wurde die Menschenrettung eingeleitet und die Brandbekämpfung vorgenommen.
Die 5 Personen wurden gerettet und die Übung insgesamt erfolgreich absolviert.
Nachdem heute Abend die Vorgehensweise mit einem Pulverlöscher wiederholt wurde, fuhr die Freiwillige Feuerwehr Bendestorf zusammen mit dem Rüstwagen der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg eine Einsatzübung der Art THY.
Hierbei handelt es sich im Allgemeinen um einen Technischen-Hilfe Einsatz bei dem ein Menschenleben in Gefahr ist. Die Übung stellte das Szenario einer eingeklemmten Person unter einem Baum nach, welche mit Hilfe der zur Verfügung stehenden Gerätschaften geretten werden sollte.
Die Übung wurde erfolgreich absolviert und nochmal einen besonderen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Jesteburg für die Unterstützung!