04.12.2016: Ehrenvolle Verabschiedung vom ehemaligen Gemeindebrandmeister

dt JESTEBURG. Am Sonntag, den 4. Dezember 2016 hat sich die Samtgemeindefeuerwehr Jesteburg von ihrem Gemeindebrandmeister Michael Matthies aus Lüllau verabschiedet.
Nach rund elf Jahren Arbeit in der Samtgemeinde hatte Michael Matthies sein Amt aus beruflichen und privaten Gründen zum 1. Dezember 2016 niedergelegt. Als Dank für seine erbrachten Leistungen überraschten ihn die Feuerwehrleute der Samtgemeinde Jesteburg mit einem ehrenvollen Empfang auf dem ehemaligen Schützenplatz in Jesteburg. Neben Kreisbrandmeister Volker Bellmann, seinem Stellvertreter Sven Wolkau und dem neuen Gemeindebrandmeister Martin Ohl war auch Samtgemeindebürgermeister Hans-Heinrich Höper vertreten.

bild1

v.l.n.r. Stv. GemBM Christian Albers, Stv. Kreisbrandmeister Sven Wolkau, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, GemBM Martin Ohl, Samtgemeindebürgermeister Hans-Heinrich Höper, ehemaliger GemBM Michael Matthies

Herr Höper blickt in seiner Rede auf eine sehr vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit zwischen der Samtgemeinde und der Feuerwehr zurück. Auch dieses war ein Verdienst von Michael Matthies, welches sich über die Jahre entwickelt hat. Für seine Arbeit bei der Kreisfeuerwehr bedankte sich Kreisbrandmeister Volker Bellmann. Der neue Gemeindebrandmeister Martin Ohl betonte in seiner Rede die großen „Fußstapfen“ die Michael Matthies ihm hinterlassen hat.

Die Zusammenarbeit mit den einzelnen Feuerwehren war stets konstruktiv und zielführend. Die Erfolge der guten Zusammenarbeit zeigen sich in den vielen Projekten, welche gemeinsam realisiert werden konnten, so Michael Matthies. Auch er lobte die gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung.

Matthies wird auch weiterhin der Samtgemeinde als Feuerwehrmann zur Verfügung stehen, sodass dieser Ehrung nicht als Abschied, sondern als ein „Danke“ für die bisher geleistete Arbeit zu verstehen war.

2005 begann Michael Matthies Engagement für die Samtgemeindefeuerwehr als stellvertretender Gemeindebrandmeister neben seinem damaligen Vorgänger Manfred Kaninck. 2011 wurde Michael Matthies selbst zum Gemeindebrandmeister gewählt. In seiner Amtszeit hat er viele große Projekte für die Feuerwehren der Samtgemeinde realisiert. Neben neubeschafften Fahrzeugen für die Gemeinden Harmstorf, Bendestorf, Lüllau und Jesteburg war er auch für die Erweiterung der Gerätehäuser in Lüllau und Bendestorf sowie für den Neubau in Jesteburg verantwortlich.

bild2

 

Bericht: Feuerwehr Jesteburg, Pressewart
Bilder: Feuerwehr Jesteburg, Pressewart

08.12.2016: Ast blockiert Radweg nach Klecken

Um 05:15 Uhr wurden die noch schlafenden Kameraden unserer Wehr von ihren jeweiligen Meldern geweckt.
Unter dem Stichwort „Baum auf Straße“ fuhren wir mit unserem Tankklöschfahrzeug Richtung Kleckerwald und machten dort einen abgebrochen Ast ausfindig, der den Fußweg blockierte.

Der Ast wurde klein gesägt und vom Fußweg entfernt.
Der Einsatz war für die Kameraden nach ca. 15 Minuten beendet.

05.12.2016: Tag des Ehrenamtes

Zum heutigen Tag des Ehrenamtes möchten auch wir einen kurzen Moment innehalten.
Bei der Weihnachtsfeier am Samstag schauten wir zurück auf die Bilder des Jahres und erinnerten uns an zahlreiche Übungen, diverse Einsätze und einprägsame Momente.
25969893586_bbdcccc5db_o
Heute möchten auch wir uns bei allen bedanken, die uns zur Seite stehen und bei unserer Arbeit unterstützen!

03.12.2016: Gasgeruch nahe Friedhof

Am Vormittag wurde die Feuerwehr Bendestorf zusammen mit der Polizei zum Bendestorfer Friedhof alarmiert.
Nahe des Friedhofs wäre Gasgeruch wahrgenommen wurden und gab Anlass zur Alarmierung.
Zusammen mit der Polizei gingen wir das Gebiet ab, konnten jedoch keinen Gasgeruch/Gasaustritt feststellen.

Somit war der Einsatz für die Feuerwehr Bendestorf nach ca. 20 Minuten beendet.

27.11.2016: Bendestorfer Weihnachtsmarkt

15321492_623991741141871_1450292268_o

In diesem Jahr beteiligten sich unsere Kinderfeuerwehrwartinnen am Bendestorfer Weihnachtsmarkt. Während drinnen selbstgemachte Pralinen und Kekse verkauft wurden, wurden draußen frische Donuts zubereitet.

 
Die Donuts kamen super an und auch insgesamt haben wir einen schönen Tag verbracht.  Wer weiß, vielleicht sind wir auch im nächsten Jahr wieder mit dabei!

15271228_623960967811615_1015097465_o 15321503_623993124475066_1953498403_o

Der Erlös der Teilnahme geht gänzlich an die Kinderfeuerwehr Bendestorf.
Weitere Informationen zu unserer neuen Abteilung finden sie hier.

26./27.11.2016: Motorsägenlehrgang

Am ersten Adventswochenende nahmen zwei Kameraden aus Bendestorf an einem Motorsägenlehrgang teil.
Zuammen mit weiteren Mitgliedern aus Jesteburg, Harmstorf und Lüllau erlernten sie innerhalb von zwei Tagen die wichtigsten Grundkenntnisse im Umgang mit einer Motorsäge.

15388591_626224210918624_1758367462_o

Alle Teilnehmer haben erfolgreich am Lehrgang teilgenommen und ihren Motorsägenschein ausgehändigt bekommen.
An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch!

1 2 3 7