Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 in der Samtgemeinde Jesteburg

ls BENDESTORF. Am Samstag, den 18. September 2021, trafen sich alle Mitglieder der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Jesteburg. Ziel des Tages war die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1. Die Jugendflamme ist eine Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr die zeigen soll, dass der Träger den Anforderungen der Jugendfeuerwehr gewachsen ist. Die Jugendflamme können Kinder ab 10 Jahren erhalten, wenn sie seit mindestens einem Jahr einer Jugendfeuerwehr angehören.

Voraussetzung für den Erwerb des Leistungsabzeichens ist neben einer Prüfung zu feuerwehrtechnischen Themen die Erfüllung einer sportlichen Aufgabe. Zur Erfüllung dieser ging es für alle Kinder in den Kletterpark nach Schneverdingen. Dort konnten sie in bis zu 20 Metern Höhe klettern, auf einem Wasserbecken mit Tretbooten fahren, oder mit der Seilbahn einmal quer über das Gelände fahren. Anschließend ging es zurück zum Feuerwehrhaus nach Bendestorf wo der zweite Teil der Prüfung anstand.

Dort mussten die 22 Anwärter der Jugendflamme ihr feuerwehrtechnisches Wissen und Geschick zu folgenden Themen unter Beweis stellen:

– Zusammensetzung des Notrufes
– Aufsuchen eines Unterflurhydranten
– Handhabung von Schläuchen
– Anfertigen von Knoten und Stichen
– Handhabung des Strahlrohres
– Handhabung des Verteilers
– Anlegen eines Druckverbands und Aufbauen einer Trage

Alle Teilnehmer haben die Abnahmeprüfung mit Bravour bestanden und wurden anschließend durch die Samtgemeindejugendwartin Sandra Matthies ausgezeichnet. Auch der Gemeindebrandmeister Martin Ohl, sowie die Ortsbrandmeister kamen zur Verleihung und gratulierten den Kindern.

Erfolgreich an der Jugendflamme 1 haben folgende Kinder teilgenommen:

Ortsfeuerwehr Bendestorf:
Finja, Lasse M., Lasse P. und Leticija

Ortsfeuerwehr Harmstorf:
Arne, Maximilian, Mick, Mika und Theo

Ortsfeuerwehr Jesteburg:
Manolo, Vin, Julien, Lena Marie, Konrad, Lale, Fiete, Tonja, Ben, Falk und Emily

Ortsfeuerwehr Lüllau:
Riana und Jannic

Wir gratulieren euch zur erfolgreich bestandenen Jugendflamme und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg in der Jugendfeuerwehr.

Bericht: Lennart Siewert – Pressewart Freiwillige Feuerwehr Harmstorf
Fotos: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Jesteburg

ActionTag Jugendfeuerwehr: ABGESAGT

Aufgrund er aktuellen Corona-Lage müssen wir die Veranstaltung leider absagen.

Am 18.03.2020 von 17:45 Uhr bis 20:00 Uhr findet unser Werbeabend für die Jugendfeuerwehr statt. Du bist zwischen 9 1/2 und 15 Jahre alt? – Dann sei dabei!
Dich erwartet eine Einsatzübung, deine eigene Uniform, alles rund um die Feuerwehr und du bist mittendrin. Unsere Jugendfeuerwehr nimmt dich an die Hand und zeigt dir was du bei uns alles lernen kannst.

Wir freuen uns auf dich! – Werde ein Retter von morgen!

Deine Jugendfeuerwehr Bendestorf
Im Brook 3, 21227 Bendestorf

03.11.2018: Laternenumzug

Am Samstag den 03.11.2018 fand unser diesjähriger Laternenumzug statt.

Nachdem sich viele kleine Besucher mit ihren bunten Laternen und ihren Eltern am Feuerwehrhaus trafen startete der Zug gegen 18 Uhr unter musikalischer Begleitung des Spielmannszug aus Nenndorf auf die Reise durch den Ort.

Zurück am Feuerwehrhaus gab es Würstchen und Getränke. Auch in diesem Jahr verkaufte die Jugendfeuerwehr wieder frisch gebackene Waffeln, um den Erlös an die Kinder-Krebs-Initiative Buchholz/Holm-Seppensen zu spenden.

[slideshow_deploy id=’9606′]

01.09.2018: Jugendflamme 1 Abnahme

Am vergangenen Samstag fand die Abnahme der Jugendflamme 1 für die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Jesteburg in Bendestorf statt.
Nach dem Besuch des Sprung Raums in Hamburg ging es für die Nachwuchsretter in die Abnahme der Prüfung. Das erlernte Wissen aus der geleisteten Dienstzeit wird an folgenden Stationen geprüft:

– Erklärung des Niederschraubventilverteilers (Der Verteiler ist eine wasserführende Armatur um das Löschwasser aufzuteilen)
– Hydrantenkunde
– Erste Hilfe
– Zusammensetzung des Notrufes
– Knotenkunde
– Erklärung des C-Schlauchs
– Erklärung des C-Strahlrohrs

In diesem Jahr nahmen Sixtus Klein und Laurenz Koch erfolgreich an der Abnahme teil.

Wir gratulieren Euch und allen Teilnehmern aus Jesteburg, Lüllau und Harmstorf zur erfolgreichen Teilnahme und wünschen Euch viel Erfolg und alles Gute für den weiteren Weg in der Feuerwehr.

[slideshow_deploy id=’9483′]

07.09.2016: T-Shirts für die Jugendfeuerwehr gespendet

Grund zur Freude haben die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Bendestorf mit Jugendfeuerwehrwart Kay Mertens an der Spitze. Die 14 Jungen und Mädchen erhielten vom Geschäftsführer der Firma Sinus Nachrichtentechnik, Marcus Landschof, einen Satz neuer T-Shirts für die Dienste und Veranstaltungen überreicht.

2016-09-14_14-02-18

Der in Bullenhausen lebende Landschof, der seine Firma in Barsbüttel hat, freute sich bei der Übergabe mit den Jugendlichen und Betreuern, dass die T-Shirts beim Feuerwehrnachwuchs so gut ankam. „Mit dieser Spende will ich die wichtige Jugendarbeit unterstützen und die Jungs und Mädchen für ihre tolle Arbeit auch weiterhin motivieren“, freute sich Landschof. Insgesamt konnten sich die Jungfeuerwehrleute über mehr als 20 Shirts freuen, und sie bedankten sich beim Spender mit einem zünftigen Grillabend, in dessen Verlauf viele interessante Gespräche entstanden. „Wir bedanken uns bei Herrn Landschof für diese tolle Spende, diese können wir sehr gut gebrauchen“, betonte Jugendwart Kay Mertens abschließend.

 

Bericht und Fotos:

Matthias Köhlbrandt, Kreispressewart 

 

 

 

 

25.06-02.07.2016: Kreiszeltlager in Buchholz

Alle zwei Jahre findet im Landkreis Harbung das sogenannte Kreiszeltlager statt.
In diesem Jahr gab die Feuerwehr Buchholz, anlässlich ihres 50-jährigen Bestehen der Jugendabteilung, den Gastgeber.
Nach zweijähriger Planung errichteten die freiwilligen Feuerwehrkameraden und Helfer in nur wenigen Wochen eine Zeltstadt für rund 1500 Einwohner mit allem drum und dran. So gab es Strom, warmes Wasser zum Duschen und sogar eine eigene unterirdische Abwasserversorgung.

Das Kreiszeltlager- Tagebuch

#Tag 1, Samstag 25.06.2016:2016-07-06_12.57.51
Endlich war es soweit! Die Jugendfeuerwehr Bendestorf traf sich um 14 Uhr am Gerätehaus, um nach Buchholz aufzubrechen. Dort angekommen wurden die Zelte bezogen und das Zeltlager erkundet.
Vom regenerischen Wetter ließen wir uns nicht unterkriegen und waren voller Vorfreude auf die vor uns liegendende Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuer. Vorallem unsere „großen“ Jungs waren gespannt, da sie diese Woche für ihre Leistungsspangen trainierten. Die Leistungsspange stellt das höchste Abzeichen dar, welches man in der Jugendfeuerwehr erreichen kann.
Hierbei müssen die Bewerber als Gruppe in 5 verschiedenen Disziplinen überzeugen: Kugelstoßen, Staffellauf, Löschangriff, Schnelligkeitsübung und theoretisches Wissen. Aus unserer Samtgemeinde nahmen insgesamt sieben Jungen und drei Mädchen die Herausforderung an.
Am Abend nahmen wir dann am Nachtmarsch teil, wo auf uns verschiedene Stationen warteten.

#Tag 2, Sonntag 26.06.2016:
Unsere Jungs von der Leistungsspange durften heute das erste mal trainieren und ihre Gruppe kennenlernen.
Bereits am ersten Tag haben sie die ein oder andere Aufgabe erfolgreich absolviert.
Mit unseren restlichen Kindern nahmen wir am Völkerballtunier teil.
Am Abend wurde dann gemeinsam Fußball geschaut und noch eine gemütliche Runde Volleyball oder Fußball gespielt.

#Tag 3, Montag 27.06.2016:2016-07-06_12.55.38
Der Tag war von Anfang bis Ende komplett verplant. Die Leistungsspangen-Jungs waren wieder fleißig trainieren. Schon heute konnten sie sich über einige Leistungssteigerungen freuen. Sie mussten allerdings auch feststellen, dass nicht immer alles wie gewünscht verläuft. Hiervon ließen sie sich aber nicht unterkriegen und waren entschlossen am nächsten Tag eine neue Bestzeit zu erreichen.
Unsere „Kleinen“ spielten am Vormittag Riesen-Memory und hatten danach Lagerdienst. Im Kreiszeltlager bekommt jede Jugendfeuerwehr einen Dienst zugeteilt, um die freiwilligen Helfer zu entlasten und um beim reibungslosen Ablauf des Zeltlagers beizutragen.  Unsere Samtgemeinde wurde heute für den Küchendienst eingeteilt. Uns Bendestorfern wurde hierbei speziell der Abwaschdienst zugeteilt. Auch hier ließ die Motivation keineswegs nach und unsere Kids stellten sogar einen neuen Abwaschrekord auf! Abends unterstützten unsere Kids dann noch freiwillig die Jugendfeuerwehr Jesteburg beim Abwaschen. Hierfür wurden sie selbstverständlich belohnt: Das Abendbrot führte ausnahmsweise zu McDonald’s.
Am Abend hielten wir dann Nachtwache und kontrollierten wer den Zeltlagerplatz betreten oder verlassen wollte.

#Tag 4, Dienstag 28.06.2016:2016-07-06_12.56.43
Aufgrund der gestrigen Nachtwache durften unsere Kids heute etwas länger schlafen. Dennoch macht sich der ungewohnte Schlafrythmus langsam bei allen bemerkbar.
Den heutigen Vormittag durften wir frei gestalten und fuhren nach Handeloh Minigolf spielen.
Am Nachmittag stand dann das Fußalltunier an, bei dem wahre EM-Stimmung aufkam.

Zur Leistungsspange: Nachdem wir mit den „Kleinen“ gestern Abend bei McDonald’s waren, fuhren wir selbstverständlich auch nochmal mit den „Großen“ dort essen. Danach wurde dann fleißig Kugelstoßen geübt. Sie wurden immer besser! Dennoch machte sich auch bei ihnen das tägliche Training und die ständige Belastung bemerkbar: Sie gingen von Tag zu Tag früher schlafen.

#Tag 5, Mittwoch 29.06.2016:2016-07-06_13.02.16
Heute Vormittag sind wir bei „Spiele ohne Grenzen“ angetreten. Hier galt es veschiedene Geschicklichkeitsaufgaben zu erfüllen, wie z.B. Schläuche flechten, Hand in Hand so oft wie möglich durch einen Ring steigen, einen Golfball durch einen Schlauch quetschen oder zu viert Sackhüpfen.
Am Nachmittag fand dann der große Besuchertag statt, wo alle Eltern und Freunde das Kreiszeltlager besuchen durften und einen Einblick über den Ablauf in der Zeltstadt bekommen konnten.
Des Weiteren wurde am Abend versucht den Weltrekord für „gerollte und gegessene Wraps“ zu knacken und es wurde sogar geschafft. – Glückwunsch!

#Tag 6, Donnerstag 30.06.2016:2016-07-06_12.59.37
Am Vormittag stand für unsere „Kleinen“ ein Speedminton-Tunier auf dem Plan, bei dem die Gruppen der Samtgemeinde Jesteburg von insgesamt 7 Gruppen den 2., 5. und 6. Platz belegten. Habt ihr super gemacht!
Am Nachmittag stellten wir dann unsere Fähigkeiten beim Tamburello unter Beweis. Auch hier habt ihr eine klasse Leistung abgelegt!
Unsere Leistungsspangen-Bewerber traten heute zur Generalprobe an. Mit freudigem Ergebnis: Wäre heute die Abnahme gewesen, hätten alle die Leistungsspange verliehen bekommen. Da drücken wir die Daumen, dass es morgen genau so läuft!

#Tag 7, Freitag 01.07.2016:
Mit den „Kleinen“ waren wir am Vormittag im Buchholzer Freibad schwimmen und am Nachmittag stand für sie der Orientierungsmarsch an, bei dem sie wiederum verschiedene Aufgaben meistern mussten.
Doch zugegeben: Am heutigen Tag lag das Augenmerk ganz woanders. Denn es war soweit. Der Tag der Abnahme der Leistungsspange war gekommen. Gegen 13:15 Uhr starteten unsere Bendestorfer Jungs. Im ersten Moment war unklar wer nervöser war, die Kids oder doch eher wir Betreuer. Zuerst stellten sie sich dem Staffellauf und haben diesen mit einer hervorragenden Zeit bestanden. Danach ging es weiter zum Kugelstoßen und auch hier haben sie ihr Können unter Beweis gestellt und mit einer ordentlichen Weite bestanden. Nun hieß es erst einmal durchatmen. Das Schlimmste war geschafft.

Die letzten drei Disziplinen (Schnelligkeitsübung, theoretisches Wissen und Löschangriff) absolvierte die Gruppe mit voller Punktzahl. Sauber Jungs, ihr habt es geschafft!
Ebenso unsere andere Samtgemeinde-Gruppe, mit den Jugendlichen aus Jesteburg und Lüllau, absolvierte alle Disziplinen erfolgreich. Klasse Leistung!

2016-07-06_12.53.192016-07-06_13.04.032016-07-06_13.05.27

 

 

 

 

 

Am Abend stand dann die große Verleihung an.
Aus der Jugendfeuerwehr Bendestorf bekamen Simon Wrede-Lissow, Paul Jürgensen, Thimo Stender und Kerim Altincioglu die Leistungsspange verliehen. Des Weiteren konnten sich aus der Samtgemeinde Lina Matthies, Kristian Reichert, Alina Spiller, Christoper Ryan Hanson, Sina Minke und Johann Matthies aus den Ortsfeuerwehren Lüllau und Jesteburg über die bestandene Leistungsspange freuen.

2016-07-06_13.06.172016-07-06_12.49.14

 

 

 

 

 

 

 

Auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf Euch!

#Tag 8, Samstag 02.07.2016:
Und schon ist es wieder vorbei. Gegen 10:00 Uhr wurde sich ein letztes Mal auf dem Antreteplatz versammelt und das Kreiszeltlager 2016 offiziell beendet. Eine anstrengende, aber auch vor allem schöne und lustige Woche liegt hinter uns. Wir haben viel gelacht und einige schöne Momente erlebt, die wir so schnell nicht vergessen werden.
Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer, die das diesjährige Krieszeltlager ermöglicht haben.
Ihr habt klasse Arbeit geleistet! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Kreiszeltlager, welches in zwei Jahren wieder irgendwo im Landkreis Harburg stattfinden wird. Bis dahin alles Gute!

 

21.05.2016: Seit 12 Jahren ungeschlagen!

Im Jahr 2005 fing alles an und seitdem ließ die Erfolgssträhne nicht nach.
Auch in diesem Jahr konnte die Jugendfeuerwehr Bendestorf als Gemeindesieger aus dem Gemeindejugendfeuerwehrtag hervorgehen.

13198515_1081651005210739_704593121326127142_o

Glückwunsch Kameraden, macht weiter so!

 

1 2