10.10.2015: Flughafenfeuerwehr Hamburg

Seit Anfang des Jahres stand der Termin und das komplette Programm fest: Am 10. Oktober 2015 besucht die Jugendfeuerwehr Bendestorf ihre großen Kollegen vom Flughafen Hamburg. Die Männer der Werkfeuerwehr ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen und fuhren bei dem schönen Wetter ein paar Fahrzeuge vor das Tor, um sie den Jugendlichen besser präsentieren zu können.

Im Anschluss daran sah die JF eine Modellschau vom Hamburger Flughafen und machte am Ende bei einer Vorfeld-Rundfahrt mit. So konnten wir einiges über Flugzeuge, den Flughafen und die Brandbekämpfung vor Ort erfahren.

Ein gelungener Tag!

IMG_2564 IMG_2570 IMG_2574 IMG_2582 IMG_2596 IMG_2610 IMG_2613 IMG_2622

26.09.2015: Jump House

Die in der Samtgemeindejugendfeuerwehr Jesteburg jährlich stattfindende Abnahme der Jugendflamme 1 begann an diesem Samstag in Stellingen im Jump House. Hier wurde 90 Minuten lang der sportliche Teil regelrecht zelebriert, bevor dann am Feuerwehrhaus in Harmstorf die Abnahme durchgeführt wurde. Aus der JF Bendestorf nahm dieses Jahr niemand an der Jugendflamme-1-Abnahme teil. Dafür vergnügten sich eine Menge Kids auf den Trampolinen.

IMG_2507 IMG_2522 IMG_2532 IMG_2540

Ausfahrt der Jugendfeuerwehren nach Plön

Vergangene Woche sind die Jugendfeuerwehren aus Bendestorf, Jesteburg und Lüllau von Montag bis Freitag (27.07. bis 31.07.) in Plön gewesen und haben dort gemeinsam Spiel, Sport und Spaß genossen. Neben den Aktivitäten auf dem Gelände der Jugendherberge (z.B. Volleyball, schwimmen etc.), machten die 37 Jugendlichen und zehn Betreuer eine Kanutour, besichtigten die Freiwillige Feuerwehr Plön und verbrachten einen Tag im Hansa Park.
Auch wenn das Wetter oft regnerisch und kühl eingestellt war, wurden die trockenen Perioden immer gut ausgenutzt. Manche Hartgesottene konnte das Wetter trotzdem nicht vom Baden abhalten.

Insgesamt war es eine gelungene Ausfahrt!

08.07.2015: Waldbrandübung in Bendestorf

An diesem Mittwochsdienst hat sich die Jugendfeuerwehr mit der Aufgabe eines Waldbrandes in Form einer Einsatzübung näher beschäftigt. Das Szenario war wie folgt: Ein paar Jugendliche haben im Wald mit brennbarem Material gespielt, wodurch es zu mehreren kleinen Brandherden (dargestellt durch Absperrband) im Waldgebiet an der K12 von Bendestorf Richtung K54 kam. Geübt wurde mit den herkömmlichen Materialien: C-Druckschläuche, C-Mehrzweckstrahlrohre und Verteiler (mit B-Zugang, zwei C-Abängen und einem B-Abgang mit Übergangsstück B-C). Danach durften sie den direkten Vergleich zu einem kleineren Niederschraubventilverteiler (für D-Mehrzweckstrahlrohre) durchführen und ein weiteres kleines Übungsszenario abarbeiten.

Es hat den Jugendlichen so viel Spaß bereitet, dass sie sich gerne wieder mit einer derartigen Einsatzübung auseinander setzen möchten.

IMG_2273

60 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Bendestorf

Am 01. Mai 1955 wurde der damals 17-jährige Wilhelm Beecken Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bendestorf. Wilhelm, allen besser bekannt als „Willi“, bekleidete unter anderem jahrelang das Amt des Gruppenführers und gründete am 01.02.1974 die Jugendfeuerwehr in Bendestorf. Somit wurde er der erste Jugendwart innerhalb der Ortswehr. Der gelernte Maurer wirkte beim Bau der Feuerwehrhäuser in Bendestorf mit und schaffte es in seiner Feuerwehr-Laufbahn bis hin zum Hauptlöschmeister. Im aktuellen Feuerwehrhaus entwarf er das Fliesenschild an der Stiefel-Wäsche und sorgte für ein gutes Fundament der Garagen.

Vergangenen Sonntag, am 21.06., zelebrierte Willi sein 60-jähriges Jubiläum im Feuerwehrhaus Bendestorf. Im Kreise von Freunden, Familie und Feuerwehrkameraden erhielt er Glückwünsche seitens der Kreisfeuerwehr vom Abschnittsleiter Heide Sven Wolkau, vom eigenen Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow und dem Bürgermeister von Bendestorf Hans-Peter Brink.

Die Freiwillige Feuerwehr Bendestorf dankt Willi Beecken für seine geleisteten Dienst-Jahre in der Feuerwehr, für sein Engagement und Kreativität im Bereich der Jugendfeuerwehr und seine überaus freundliche Kameradschaft.

Verlesen der Urkunde: W. Beecken mit Abschnittsleiter Heide S. Wolkau

Verlesen der Urkunde: W. Beecken mit Abschnittsleiter Heide S. Wolkau

Ortsbrandmeister S. Wrede-Lissow gratuliert W. Beecken

Ortsbrandmeister S. Wrede-Lissow gratuliert W. Beecken

Hauptlöschmeister Wilhelm Beecken

Hauptlöschmeister Wilhelm Beecken

Wilhelm und Elke Beecken

Wilhelm und Elke Beecken

13.06.2015: Interschutz

Alle fünf Jahre findet die international bekannte und größte Messe für Rettung und Sicherheit, Brand- & Katastrophenschutz statt. Heute waren die Mitglieder der Jugendfeuerwehr zusammen mit der Einsatzabteilung, sowie mit Kameraden aus der Alters- und Ehrenabteilung auf der Messe unterwegs. Austragungsort war Hannover. Es war ein spannender Tag, welcher mit einem gemeinsamen Abendessen im Feuerwehrhaus seinen krönenden Abschluss fand.
Die nächste Interschutz findet 2020 erneut in Hannover statt. Vielleicht fahren wir dann wieder hin. 🙂

Hier ein paar Impressionen…

20150613_103014

Brandlöschturbine von Magirus AirCore M25H

Brandlöschturbine von Magirus AirCore M25H

Panther von Rosenbauer

Panther von Rosenbauer

BMW i3

BMW i3

BBK

BBK

Falcon 6

Falcon 6

1 2 3 8