Titelverteidigung? Check! :-)

Am vergangenen Samstag, den 10. Mai, wurde die Wind Arena in Bendestorf zu einer “Prüfungsstation“ für die Nachwuchs-Retter aus den Samtgemeinden Tostedt, Hollenstedt und Jesteburg, sowie für die Stadt Buchholz. Der jährliche Gemeindejugendfeuerwehrtag (GJF-Tag) zog viele Jugendliche (insgesamt 15 Gruppen) zu den Plätzen am Mühlenbachweg. Dort mussten sich alle Gruppen einem dreiteiligen Löschangriff und einem Staffellauf mit feuerwehrtechnischen Hindernissen stellen.
Unsere Jugendfeuerwehr bekleidet seit dem 21.05.2005 jedes Jahr den 1. Platz. An diesem Samstag gab es nun ein Heimspiel. Eine erneute Titelverteidigung wäre also noch schöner gewesen als ohnehin schon. Zudem feiert die JF Bendestorf in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum (Gründungsdatum: 01.02.1974). Umso größer war der Anreiz den Pokal wieder mit nach Hause zu nehmen.
Nach einem guten Verlauf der Wettbewerbe und einem leider sehr regnerischen Tag, begann pünktlich um kurz nach 17 Uhr die Siegerehrung: Erneut ging der 1. Platz an die Jugendfeuerwehr Bendestorf!

Bereits um 9:00 Uhr trafen sich Kameraden der Einsatzabteilung, um die Wettbewerbsbahnen und die Verpflegung für die Gäste aufzubauen. Nachdem gegen 12:00 Uhr die Bahnen von den Wertungsrichtern abgenommen und für gut befunden worden waren, konnten die Wettbewerbe pünktlich um 13:00 Uhr beginnen.
Für das leibliche Wohl wurden Getränke, Bratwurst und Pommes Frites angeboten. Außerdem gab es eine riesige Auswahl an Kuchen, Torten und Muffins: Gebacken, verkauft und organisiert von Müttern der Jugendfeuerwehr, sowie Partnerinnen der Einsatz-, sowie Alters- und Ehrenabteilung.
Bis zur Siegerehrung konnten die Jugendlichen an dem sogenannten “Spiel ohne Grenzen“ teilnehmen. Dabei gab es fünf Spiele, welche Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Kreativität im Umgang mit feuerwehrtechnischen Materialien forderten.

Insgesamt war es – trotz Regen – ein schöner Tag und die JF Bendestorf wurde am Ende für ihre Leistung belohnt.

Die Organisatoren dieses GJF-Tages bedanken sich ganz herzlich bei allen Helfern der Einsatz- und Ehrenabteilung, sowie bei den Müttern der Jugendfeuerwehr-Mitglieder und den Partnerinnen der Bendestorfer Feuerwehr-Kameraden, für ihre Unterstützung.