11.06.2009: Hilfeleistungseinsatz
Am 11.06. wurde die Feuerwehr Bendestorf gegen 16.40 Uhr in den Harmstorfer Weg alarmiert.
Auf ein Privatgrundstück war zuvor ein Baum (Bäumchen) der auf Gemeindeland steht, gefallen. Die Anwohner versuchten zunächst die Gemeinde zu erreichen, damit der Baum beseitigt wird. Da der Bauhof jedoch zu dieser Zeit nur noch in Notfällen tätig wird, riefen die Eigentümer des Grundstücks kurzerhand die Feuerwehr. Da jedoch von dem Baum weder eine Gefahr ausging noch irgendwelche Straßen versperrt waren, griff auch die Feuerwehr nicht ein und verließ die Einsatzstelle nach kurzer Rücksprache mit den Anwohnern.
Ein Hinweis an die Bürger: Gerne können Sie sich an Ihre Feuerwehr wenden, wenn Bäume oder große Äste Straßen versperren, wenn sie drohen beim Fallen Schaden anzurichten etc. Bitte denken Sie jedoch an die Verhältnismäßigkeit. Wenn Sie die Feuerwehr über die Rettungsleitstelle alarmieren, werden tagsüber standartmäßig neben den Funkmeldern auch die Sirenen im Ort ausgelöst. Dies hat zur Folge, dass bis zu 35 Feuerwehrleute ihre Arbeitsplätze verlassen, vom Essen aufspringen, alles stehen und liegen lassen o.ä. und zum Gerätehaus eilen. Auch Einsatzfahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen birgen Gefahren! Dies ist manchmal nicht notwendig, denn Äste auf Privatgrundstücken können evtl. auch mal bis zum nächsten Tag liegen bleiben.
Selbstverständlich soll diese Bitte Sie nicht davon abhalten, in Notfällen Hilfe zu rufen. Wir kommen und helfen gerne an 365 Tagen im Jahr, 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag sind wir für Ihre Sicherheit da.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Bendestorf