Neues Führungsduo bei der Feuerwehr Bendestorf gewählt
Bendestorf Bei der Feuerwehr Bendestorf wird sich in Kürze ein Wechsel in der Wehrführung vollziehen. Der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow wurde jetzt im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Wehr zum neuen Ortsbrandmeister gewählt, er soll den bisherigen Ortsbrandmeister Helmuth Eckelmann ablösen. Zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister wählten die stimmberechtigten Aktiven den langjährigen Gruppenführer Andreas Sahling.
Erster Gratulant des neuen Führungsduos war der scheidende Ortsbrandmeister Helmut Eckelmann, er wünschte seinem Nachfolger und dessen neuen Stellvertreter eine glückliche Hand bei all ihren Entscheidungen und viel Erfolg in ihren neuen Ämtern. Auch Jesteburgs Gemeindebürgermeister Hans-Heinrich Höper und Gemeindebrandmeister Michael Matthies sowie dessen Vertreter Oliver Heins gratulierten dem neuen Führungsduo und wünschten ihnen viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit.
Beide neugewählten Führungskräfte müssen nun vom Rat der Samtgemeinde Jesteburg in ihren Ämtern bestätigt werden.
Sven Wrede-Lissow ( 43 Jahre ) hatte sechs Jahre das Amt als stellvertretender Ortsbrandmeister inne, zudem agierte er von 1998 bis zu Beginn diesen Jahres mit viel Erfolg als Ortsjugendfeuerwehrwart. Er kam über die Feuerwehr Holm zur Feuerwehr Bendestorf.
Andreas Sahling ( 43 Jahre ) trat in die Feuerwehr Fleestedt ein bevor er 2000 in die Feuerwehr Bendestorf wechselte. Hier war er acht Jahre Gruppenführer, zudem ist er Vorsitzender des Fördervereins der Wehr.
Foto : Samtgemeindebürgermeister Hans-Heinrich Höper ) rechts ) und Gemeindebrandmeister Michael Matthies ( links ) gratulierten Sven Wrede-Lissow ( 2 von rechts) und Andreas Sahling zu ihrer Wahl als neues Führungsduo der Feuerwehr Bendestorf.
[nggallery id=30]
Bericht: Matthias Köhlbrandt, KPW LK Harburg
Bild: Matthias Köhlbrandt, KPW LK Harburg