Zum 32. Mal Truppmann I Ausbildung beendet
Die Truppmannausbildung I, die bis vor ein paar Jahren noch Grundlehrgang genannt wurde, der Samtgemeinden Hanstedt und Jesteburg konnte jetzt mit der Abnahmeprüfung beim Schützenhaus sowie Feuerwehrhaus Schierhorn zum 32. Mal beendet werden. Unter den Augen des Abschnittsleiters Heide Sven Wolkau aus Jesteburg sowie des Kreisausbildungsleiters Ulrich Dederke aus Pattensen haben alle 38 Prüflinge, davon 9 Frauen, in einem praktischen sowie in einem theoretischen Teil ihr Können unter Beweis gestellt, welches sie in den viereinhalb Wochen zuvor erlernt hatten. Die Teilnehmer kamen mit 31 Feuerwehrleuten aus der Samtgemeinde Hanstedt und sieben Teilnehmern aus der Samtgemeinde Jesteburg. Jeweils dienstags und donnerstags mussten die angehenden Feuerwehrleute abends von 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr zur theoretischen Unterweisung ins Feuerwehrhaus nach Hanstedt sowie Feuerwehrhaus Schierhorn. Die praktische Unterweisung fand beim Schützenhaus Schierhorn statt, wo jeden Samstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr und sonntags von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr, bei jedem Wetter draußen, ein dreiteiliger Löschangriff sowie Fahrzeug- und Gerätekunde geübt wurden.
Die insgesamt 40 Stunden für den Grundlehrgang teilen sich in 20 Theorie- und 20 Praxisstunden auf.
Die beiden Lehrgangsleiter Michaela Kreuter aus der Samtgemeinde Hanstedt und der Lehrgangsleiter aus der Samtgemeinde Jesteburg, Guido Müller, zeigten sich, wie auch der Kreisausbildungsleiter Ulrich Dederke sowie der Abschnittsleiter Heide Sven Wolkau, im Anschluss der Prüfung mit den Leistungen der Prüflinge sehr zufrieden. Sie stellten fest, dass alle 38 angehende Feuerwehrfrauen und -männer die Prüfung mit hervorragenden Ergebnissen bestanden hatten. 31 Teilnehmer bekamen eine “zwei“ als Benotung und Marius Hünert aus Evendorf bekam ein “sehr gut“ bescheinigt.
Der Gemeindebrandmeister Klaus Stöckmann aus der Samtgemeinde Hanstedt, Gemeindebandmeister aus Jesteburg Manfred Kaninck freuten sich, die 38 neuen Feuerwehrleute in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehren der beiden Samtgemeinden begrüßen zu können. Ihr Dank galt auch den insgesamt 30 Ausbildern aus beiden Samtgemeinden, die ständig im Wechsel mit 15 Feuerwehrleuten vor Ort waren, um in den vier Wochen das 1 mal 1 des Feuerwehrwesens zu lehren.
Die Truppmann I Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinden Hanstedt und Jesteburg fand dieses Jahr zum 32. Mal statt, seitdem beide Samtgemeinden sich zusammentaten, um gemeinsam ihren Nachwuchs auszubilden.
Das Foto zeigt: Alle 38 Prüflinge mit einem Teil der Ausbilder
Weitere Fotos zeigen einige Prüflinge mit dem Abschnittsleiter Heide Sven Wolkau bei der Praktischen Prüfungsabnahme.
[nggallery id=34]
Bericht: Arne Behrens SG-Pressewart Hanstedt
Bild: Arne Behrens SG-Pressewart Hanstedt