09.07.2010: Der wohl kürzeste Einsatz des Jahres…

Die Funkmeldeempfäger der Kameradinnen und Kameraden piepten, die Sirenen um gesamten Ortsgebiet heulten und so eilten 17 Feuerwehrleute zum Bendestorfer Gerätehaus.

Teils kamen sie von der Arbeit, waren auf dem Heimweg oder sogar im Schwimmbad – direkt neben unserem Gerätehaus.

Dann hieß es wie immer schnell die Einsatzbekleidung – bei Temperaturen über 30°C macht das keine große Freude 😉 – und die Fahrzeuge besetzen. Die Hallentore wurden geöffnet, Motor an und losfahren. Beim Funkspruch an die Rettungsleitstelle dass wir unterwegs sind dann auch schon die Entwarnung: Ein Techniker hatte einen Probealarm an einer Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst.

So konnten wir schnell wieder raus aus der Kleidung und rein in Schatten oder zurück ins Freibad.

Liebe Bendestorferinnen und Bendestorfer, beachten Sie bei diesem Wetter unbedingt die erhöhte Waldbrandgefahr! Im letzten Jahr hatten wir div. Einsätze in den Wäldern um Bendestorf, ausgelöst durch wildes Grillen, Zigarettenkippen o.ä.

Vielen Dank!


Foto: Archiv

Schreibe einen Kommentar